Rezension

Im falschen Körper gefangen

Birthday - Eine Liebesgeschichte
von Meredith Russo

Bewertet mit 4 Sternen

Meredith Russo erzählt sehr einfühlsam und nachfühlbar die Geschichte eines Transteenagers. Sie lässt bei ihrer Geschichte mit Sicherheit auch ihre eigenen Erfahrungen als transgender Frau mit einfließen.

Morgan und Eric sind von Kindesbeinen an eng befreundet. Sie leben in einer amerikanischen Kleinstadt in unterschiedlichen Verhältnissen, was ihre Freundschaft allerdings nicht schmälert. 

Die Freunde, die am gleichen Tag, sogar zur gleichen Uhrzeit geboren wurden, sind sich sehr verbunden und feiern ihre Geburtstage auch zusammen, zumindest versuchen sie sich an dem Tag zu sehen. Beginnend mit dem 13. Geburtstag springen wir mit den Protagonisten von einem Geburtstag zum nächsten und erfahren was Morgan und Eric so bewegt und wie sie sich weiterentwickeln. Schon früh beginnt Morgan seinen Körper zu hassen und wäre sehr viel lieber ein Mädchen. Dass er diesen Wunsch nicht laut äußern darf, lernt er schnell. Er ist sowieso schon ein Außenseiter, denn seine Mitschüler merken, dass er anders ist. und grenzen ihn aus. Nur Eric ist ihm ein wirklich guter Freund, weiß aber auch nicht so genau warum Morgan so unglücklich ist. Es dauert viele Jahre, bis  Morgan den Mut findet sich seinem Freund anzuvertrauen. Bis dahin hat Morgan schon unglaublich viel mitmachen müssen.

Struktur und Sprache des Romans haben mir gut gefallen. Man kann sich gut in Morgan einfühlen und  wird ebenfalls von Trauer und Wut erfasst über die Art und Weise, wie die Umwelt mit Menschen umgeht, die nicht ganz der gängigen Norm entsprechen. 

Es war ein interessanter Jugendroman, der für ein wichtiges Thema sensibilisiert und für mehr Toleranz wirbt. Trotz einiger Längen fand ich die Geschichte sehr berührend und lesenswert und empfehle sie gerne weiter.