Rezension

In dieser Familie kommt keine Langeweile auf!

Mütter, Töchter und andere Krisen -

Mütter, Töchter und andere Krisen
von Brigitte Teufl-Heimhilcher

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch erschien 2022 im Verlag Books on Demand und beinhaltet 302 Seiten.

Annette ist eine Geschäftsfrau, die ihre Villa, ihre Firma und ihre Familie liebt. Tochter Monika, die sich ganz der Familie widmet, meint: „Genau in der Reihenfolge“. Doch dann erwischt sie ihren Mann Udo bei einem Seitensprung und so zieht sie kurzerhand mit Tochter Sarah in die Villa ihrer Mutter. Annette weiß Udos betriebswirtschaftliche Fähigkeiten zu schätzen und macht ihn dennoch zu ihrem Geschäftsführer. Da sind doch Probleme schon vorprogrammiert. Annettes Ex-Mann verheimlicht seinen ungewollten Ruhestand und macht damit Franziska, seine Freundin, ziemlich wütend. Und dann gibt es ja auch noch die herrschende Finanz- und Wirtschaftskrise, die die Situation auch nicht leichter macht, aber zu neuen Ideen verhilft und am Ende völlig neue Verhältnisse schafft.

Hach, ich liebe die Bücher der Autorin Brigitte Teufl-Heimhilcher. Und dieses hat es mir besonders angetan. Der Schreibstil ist toll. Ich habe mich wieder mal unglaublich amüsiert. Auf lustige Art und Weise zeigt uns die Autorin Probleme auf, die zwischen Müttern und Töchtern, egal in der wievielten Generation, sehr oft herrschen. Schon das Cover zeigt, dass es hier wohl nicht nur harmonisch zugeht. Annette und  Monika könnten unterschiedlicher nicht sein. Ständig fühlt sich Monika missverstanden und möchte sich unbedingt vor Annette beweisen. Wer kennt das nicht! Eigentlich weiß man, dass es die Mutter nur gut meint und doch fühlt man sich angegriffen, weil man das Gefühl hat, dass sie sich irgendwie einmischen will. Ich finde Annette ziemlich cool, sowohl als Geschäftsfrau, als auch als Mutter und Oma. Ja, und Sarah und ihre Mutter… das ist auch so ein Kapitel für sich! Also diese Großfamilie ist der absolute Hammer! Sie können nicht wirklich miteinander, aber ohne die anderen geht es irgendwie auch nicht. Ich hatte so wunderbare Lesemomente voller Spaß, denn die Autorin hat hier wirklich humorvoll aufgezeigt, wie es zu Missverständnissen kommen kann, wenn man nicht miteinander redet und wie turbulent es in einer Familie zugehen kann. Annette ist ja mit Monikas Vater Ernst nicht mehr zusammen. Trotzdem sind sie zu guten Freunden geworden. Und nun widerholt sich die Geschichte und Monika trennt sich. Sarah geht es genauso wie damals Monika… Für Kinder ist eine Trennung nie leicht. Mehr möchte ich hier echt nicht verraten. Dieses Buch müsst ihr unbedingt lesen! Hier geht es drunter und drüber und es scheint ein mächtiges Durcheinander zu sein, es lohnt aber, sich die Mühe zu machen, die einzelnen Familienmitglieder kennenzulernen und dann ist es gar nicht so ein großer Wirrwarr. Ich mag die durchgeknallte Patchworkfamilie und kann gar nicht sagen, wer mir am meisten ans Herz gewachsen ist. Udo ist toll, Annette sowieso, Ernst ist liebenswert, Monika hat eben ganz andere Vorstellungen von ihrem Leben als ihre Mutter usw. Mehr verrate ich nicht! Wenn ihr humorvolle Bücher liebt, dann könnt ihr mit dieser Geschichte nichts falsch machen. Ich habe sehr oft geschmunzelt, manchmal laut aufgelacht und habe das eine oder andere Mal auch Ähnlichkeiten mit meiner eigenen Familie feststellen können. Einfach toll geschrieben! Die Autorin Brigitte Teufl-Heimhilcher hat mich mit dieser Geschichte begeistert, fasziniert und komplett überzeugt. Danke für dieses Lesevergnügen! Ich habe dieses Buch an einem Tag regelrecht verschlungen.