Rezension

Interessant zu lesen...aber Wörterbuch muss parat liegen.

Gebrauchsanweisung für Amsterdam - Siggi Weidemann

Gebrauchsanweisung für Amsterdam
von Siggi Weidemann

Bewertet mit 3.5 Sternen

Beschrieben wird die Vielfältigkeit Amsterdams, was hat es mit bestimmten Klischees auf sich ? Wie kann man sich die Namen der einzelnen Grachten am besten merken ? Wie schaffen es die Amsterdamer große Möbel in die schmalen Häuser zu schaffen ? Für jede Lebenslage ein "fiet" ? Weidemann durchleuchtet Amsterdams Kunstszene, hinterfragt politische und geschichtliche Hintergründe und beschönigt nichts. Sowohl Amsterdams blühende Gassen als auch Problemgegenden nimmt er ins Visier. Die Kolonialzeit und die schwere Zeit des 2. Weltkrieges sind ausserdem Themen die er anspricht.

Meine Meinung:
Wer einen locker- leichten Reiseführer sucht ist hier falsch. Siggi Weidemann hat einen sehr hochgestochenen Schreibstil an den man sich erst gewöhnen muss und ausserdem abundzu ein Wörterbuch benötigt.
Einige brauchbare Tipps, was z.B die kulinarischen Möglichkeiten (die Vielfälltig sind) in Amsterdam, gibt es einige. Und da Herr Weidemann selbst Kunstgeschichte studiert hat, kommen auch hier einige schöne Tipps zusammen. Auch verschiedene Festaktivitäten der Amsterdamer finden ihren Platz.
26 Kapitel auf 180 Seiten...hier kann man schon mal leicht den Überblick verlieren, da es viel Input gibt und auch Sprünge vom geschichtlichen, politischen, touristischen bis hin zum alltäglichen Amsterdam.
Das vermischt mit dem hochgestochenen Schreibstil, wirkt zuerst sehr erschreckend und einschüchternd. Dies ist kein Buch, was man mit nach Amsterdam nehmen sollte um es dort als Reiseführer zu verwenden. Man sollte es vorher gelesen haben und sich die Dinge die einen interessieren, makieren.

Fazit:
Ein interessantes Buch mit sehr viel Hintergrundwissen. Wer die Stadt näher kennenlernen will, (nicht nur als Tourist ) ist hier richtig ! Ich habe auf jeden Fall wieder Lust bekommen, nach Amsterdam zu reisen und einige neue Ecken(den davon gibt es viele) zu entdecken. :)

Vielen Dank an den Piper Verlag für das Rezensionsexemplar !