Rezension

Interessantes Buch, das noch einiges offen lässt

Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen
von Ito Ogawa

Bewertet mit 4 Sternen

 

In diesem Buch geht es zwar auch um Schreibwaren, aber der eigentliche Star ist die Kalligraphie und die Kunst des Briefeschreibens, inhaltlich wie formell. Deshalb finde ich, dass der Buchtitel dem Inhalt nicht gerecht wird. Die Beispiele der Briefe, die die öffentliche Schreiberin Poppo für ihre Auftraggeber schreibt, fand ich sehr interessant. Es war auch mal schön, die japanischen Schriftzeichen zu sehen. Die Themen Familie, Freundschaft, Freue, Trauer und japanische Feste und Rituale sind inhaltlich gut zu lesen. Am Ende lässt die Geschichte noch einiges offen, vielleicht wird es eine Fortsetzung geben. Der Kalligraphie-Teil ist sehr gut, aber da die Handlung zum Ende hin nicht ganz rund ist, ziehe ich einen Stern ab.