Rezension

Interessantes Buch, das zum Nachdenken anregt

Langweiler leben länger - Jörg Zittlau

Langweiler leben länger
von Jörg Zittlau

Bewertet mit 4 Sternen

Die Unsterblichkeit ist zum Greifen nah... ;)

Ein Plädoyer für die Langweile - aber ist "Langweiler leben länger" das wirklich? Nein, Zittlau untersucht eher, welche Maßnahmen das Leben deutlich verlängern können, indem er u.a. auch aufweist, welche das Leben nachweislich verkürzen. Es ist ein gut zu lesendes Buch, dass zumindest mir viele interessante Fakten präsentiert hat: so weiß ich nun, dass Sitzen tötet, Sport aber auch und Diäten sowieso. Warum das so ist und wie das alles genau zusammenhängt, kann man in diesem Buch nachlesen.

Im Grunde ist es nicht ein Plädoyer für die Langeweile, sondern ein Plädoyer für ein strukturiertes Leben: Selbstdisziplin, Gewissenhaftigkeit, Ordnungsliebe und Pflichtgefühl sind Persönlichkeitsmerkmale, die im Wesentlichen ein längeres Leben begünstigen. Doch auch weitere Faktoren, wie etwa die Ernährung, kommen nicht zu kurz. So erfährt man, warum Vitaminpillen eigentlich eher schädlich sind und warum rasche Entscheidungen oft besser sind als langes Zaudern.

Verfasst wurde das Ganze in einem flüssigen Schreibstil, der auch für mich als Ottonormalverbraucher verständlich und interessant - unter anderem gespickt durch zahlreiche Ankedoten und Beispiel von Goethe über Kierkegaard bis hin zu Tom Hanks - aufbereitet wurde. Wer ein wissenschaftliches Fachbuch erwartet, liegt hier falsch, aber für jemanden, der Interessen an diesem Thema hat, ist es genau das Richtige. Für mich war es ein wahres Lesevergnügen; manchmal habe ich gestaunt, bei diversen Anekdoten auch geschmunzelt. Zudem hat es mir Anregungen gegeben, die ein oder andere Verhaltensweise bei mir zu überdenken.

Denn zum Schluss gibt es noch einen kleinen Selbsttest, bei dem jeder selbst überprüfen kann, ob man für ein langes Leben taugt.