Rezension

Internationale Spionage hinter der Fassade glitzernder Modeschöpfungen

Topmodel Undercover - Geheimwaffe: roter Lippenstift - Sarah Sky

Topmodel Undercover - Geheimwaffe: roter Lippenstift
von Sarah Sky

Bewertet mit 4 Sternen

Als Jessica nach einem anstrengenden Fotoshooting nach Hause kommt, entdeckt sie die mysteriöse Entführung ihres Vaters. Ihre Suche führt sie nach Paris. Dabei entdeckt sie, dass die angesagten Fashion Shows mit ihren neuesten Modetrends nur Fassade für geheime Geschäfte sind. Plötzlich schwebt sie in tödlicher Gefahr.

Jessica ist vierzehn Jahre alt. Neben der Schule arbeitet sie als Model, um etwas Geld zu verdienen. Sie war schon auf einigen Titelblättern, hat mit namenhaften Fotografen gearbeitet und wird bei ihrer Agentur als hoffnungsvolles Sternchen geführt. Weil Jessica etwas zu Hause vergessen hat, muss sie während der Schulzeit noch einmal zurücklaufen, dabei erwischt sie im Haus einen Dieb. Kurz darauf ruft ihr Vater an. Seine einzigen Worte sind „Code Red“. Jessicas Vater hat zwanzig Jahre lang für den MI6 gearbeitet, musste aber vorzeitig in den Ruhestand gehen als er an Multipler Sklerose erkrankte. Er eröffnete ein Detektivbüro, um seinen Lebensunterhalt zu erwirtschaften. Sein letzter Auftrag war die Suche nach einem jungen Wissenschaftler, der in Paris einfach verschwand. Durch eine geheime Losung allarmiert, ruft Jessica eine Notfallnummer an. Damit landet sie im Verhörraum des MI6. Falsche Beweise und eine unerhört hohe Summe auf dem Konto ihres Vaters belasten ihn als Verräter. Natürlich glaubt Jessica an seine Unschuld. Sie beschließt selbst nach ihm zu suchen. Als beste Tarnung erweist sich die Pariser Couture-Woche. So gelangt sie auch zu AKSC, einer gefragten Kosmetikfirma. Alle Spuren enden bei Allegra Knight der mysteriösen Inhaberin.

Die Story enthält alles, was das Herz eines zwölf bis sechzehnjährigen Mädchens höher schlagen lässt: Spannung, Abenteuer, Agenten, feindliche Spione, coole versteckte Geheimwaffen, Entführung, verrückte Superschurken und natürlich die neueste Designermode. Leider ist Jessica so beschäftigt, dass sie für den süßen Typen aus ihrer Klasse einfach keine Zeit hat. Der Leser wird mit der ersten Zeile in das aufregende Leben des Teenagers hineingezogen und von der Story mitgerissen. Sprache und Ausdruck entsprechen dem der Zielgruppe. So fällt es den Leserinnen sehr leicht, sich mit Jessica zu identifizieren. Besonders gut finde ich, dass der Job eines Models nicht verklärt und rosarot dargestellt wird. Die Autorin beschreibt sehr ausführlich, wie anstrengend und hart es in diesem Geschäft zugeht. Das gelbe Cover zeigt pinke Schminkutensilien und ein Mädchen mit dunkler Sonnenbrille. Der Buchtitel wurde wie ein Top Secret Stempel aufgedruckt. Es passt perfekt zum Inhalt und spricht die Zielgruppe direkt an.