Rezension

Kampf mit allen Mitteln

Im Zeichen des Lotus - Valerie Loe

Im Zeichen des Lotus
von Valerie Loe

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:

Jede Nacht, ungesehen, unbemerkt von den Menschen, wird ein Krieg gefochten. Seit mehr als tausend Jahren treffen sich in den Schatten zwei Mächte, Chaos und Ruhe, Feuer und Eis, die ihre Schlachten schlagen bis zum Ende aller Zeit.

Drei Jahrhunderte lang wünschte sich Titus seine Schwester an seine Seite, doch als er sie wieder sieht, ist er am Ende seiner Kräfte und scheint den Verstand zu verlieren, denn sie ist tot.

Dennoch, er muss nach vorne gehen und gleichzeitig in die Vergangenheit blicken.

Welchen Plan verfolgt Cort, als er Penelope in Nizza alleine lässt? Was wird sie tun, nach Tagen mit dem Nim zusammen, wird sie fliehen oder dem Drang nachgeben, der sie seit Rom fest im Griff hat?

 

Rezension:

Während die Nim weiter versuchen, Penelope auf ihre Seite zu ziehen und damit zunehmend Erfolg zu haben scheinen, ist ihnen dies bei Sean anscheinend bereits gelungen. Doch die Silver beginnen langsam, sich nach der Niederlage wieder aufzurappeln. Auch Titus, ihr Anführer und König aller Solani, scheint während seiner Selbstfindungsreise wieder zu seinem kämpferischen Ich zurückzufinden. Doch was steckt hinter seinen Visionen?

In diesem Band der „Im Zeichen des Lotus“-Reihe wird deutlich, dass die Geschichte auf einen (vorläufigen) Höhepunkt hinausläuft. Ein großer Knall bereits im kommenden Band ist mehr als wahrscheinlich. Die Leser wird es nicht stören, enthält ihnen Autorin Valerie Loe doch schon seit geraumer Zeit die wirklich großen Antworten vor, die es dann wohl endlich (zumindest teilweise) geben wird. Einerseits trägt dies natürlich zur Aufrechterhaltung der Spannung bei, andererseits wünscht man sich natürlich auch hin und wieder ein paar Antworten. So bleibt den Fans wohl – schon wieder – nur, auf den kommenden Band zu warten, was bei dieser interessanten Urban-Fantasy-Reihe sicher lohnt.

Vom Schreibstil und den Grundlagen der Geschichte her hat sich natürlich nichts Grundlegendes geändert, sodass es wohl überflüssig ist, erneut darauf einzugehen. Für Reihen-Neulinge sind entsprechende Informationen in den Rezensionen der früheren Bände zu finden.

 

Fazit:

Ein Höhepunkt dieser spannenden Urban-Fantasy-Reihe scheint bevorzustehen.

 

Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog

Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.