Rezension

Kann dieses Buch jedem empfohlen werden, der sich in diese spannende Epoche einlesen will – ein umfangreiches Vorwissen wird gerade nicht vorausgesetzt.

Illustrierte Geschichte der Antike - Holger Sonnabend

Illustrierte Geschichte der Antike
von Holger Sonnabend

Bewertet mit 5 Sternen

Holger Sonnabend, Illustrierte Geschichte der Antike, J.B. Metzler 217, ISBN 978-3-476-04337-5

 

Der J.B. Metzler Verlag möchte mit seiner neuen Buchreihe „Illustrierte Geschichte“ einen kompakten, verständlichen, aber doch inhaltlich mit hohen Ansprüchen verbundenen Überblick über die einzelnen Themengebiete geben. Besonders die Werke zur Antike und zum Islam sind  sehr zu empfehlen.

 

Der durch viele Publikationen und Monographien als Kenner der Antike ausgewiesene Holger Sonnabend erfüllt mit dem vorliegenden Band über die Antike diesen Anspruch auf das Beste

 

Ein beinahe uferloses Themengebiet begrenzt Sonnabend auf die wichtigsten Schwerpunkte: Die griechische Hochkultur, die Entwicklung des römischen Imperiums, Byzanz und die außereuropäischen Hochkulturen.

Die gängigen Standardwerke zur Antike, insbesondere zum Römischen Reich füllen ganze Bücherwände. Da Sonnabend gerade aus dieser Fülle an Informationen die wichtigsten Geschehnisse filtert, kann dieses Buch jedem empfohlen werden, der sich in diese spannende Epoche einlesen will – ein umfangreiches Vorwissen wird gerade nicht vorausgesetzt.

 

Ein besonderer Akzent liegt auf prominenten, gestaltenden Persönlichkeiten und auf wichtigen, auch für die weitere Geschichte relevanten Phänomenen und Institutionen (Demokratie, Christentum, Kaiser). Neben den informativen Daten und Fakten der Ereignisgeschichte werden auch die kulturellen und sozialen Hintergründe und Zusammenhänge verdeutlicht.