Rezension

Kann nicht mir Band 1 mithalten

Das dunkle Volk - Eishauch - Yasmine Galenorn

Das dunkle Volk - Eishauch
von Yasmine Galenorn

Inhalt

In der Welt der jungen Hexe Cicely herrschen Krieg, Leid und Tod, nur wenige Lichtblicke erhellen ihr Leben. Einer davon ist ihr Geliebter Grieve, doch dessen Leben schwebt in Gefahr. Kann sie das Gegenmittel für den magischen Virus finden, bevor es zu spät ist?
Während Cicely um ihr eigenes Glück kämpfen muss, lauern in New Forrest noch ganz andere Gefahren. Unerklärliche Morde, die nach Hundeangriffen aussehen, erschüttern den Ort. Obwohl alles für bösartige Tiere spricht, weiß Cicely, dass mehr dahinter steckt. Etwas Dunkles.
Kann sie allein gegen die Winterkönigin Myst bestehen? Wer steht auf ihrer Seite und wer spielt ein doppeltes Spiel? Kann in dieser eisigen und düsteren Welt, in der es um das nackte Überleben geht, überhaupt noch so etwas wie Liebe bestehen, oder ist auch ihre Beziehung zu Grieve zum Scheitern verdammt?

Meine Meinung

Eishauch ist der zweite Teil der Serie Das dunkle Volk und knüpft nahezu nahtlos an den ersten Band Mondschein an. Wer den nicht kennt, könnte so einige Verständnisschwierigkeiten bekommen, da rückblickend nichts erzählt wird. Wer die Figuren sind, was ihnen passiert ist, wer gegen wen arbeitet. Selbst, wer den ersten Band kennt, könnte am Anfang Probleme haben, sich an alle Zusammenhänge zu erinnern. Zur kleinen Auffrischung gibt es glücklicherweise ein Personenregister. Ich musste beim Lesen immer wieder nachschlagen, mit welcher Figur ich es eigentlich zu tun habe, weil einfach so irrsinnig viele Charaktere und Völker auftauchen.

Cicely musste im ersten Band lernen, mit ihrem Hexenerbe umzugehen, jetzt muss sie sich in Diplomatie beweisen. All die verfeindeten Staaten, die sich mal offen bekriegen, mal tolerieren, erwarten ihre Hilfe und Unterstützung. Wie soll sie sich da entscheiden? Was ist das richtige? Wem darf sie helfen und wem nicht? Es wirkt etwas unrealistisch, dass sich all die mächtigen Völker so um eine Hexe reißen, die bis vor Kurzem noch gar nichts von ihrem Erbe wusste. Vielleicht wollen sie eine mögliche Naivität ausnutzen und wissen, wie stark sie einmal sein wird? Ihre Figur ist etwas kontradiktorisch: einerseits ist sie frech, selbstbewusst und starsinnig, doch wenn es um ihrem Grieve geht, verliebt sie jeden Lebenswillen, ist bereit alles für ihn zu tun, sich zu opfern, verliert ihren Verstand.
Der Plot ist okay, die ganzen Verschwörungen, die an sich sehr spannend sind, könnten mehr im Vordergrund stehen. Cicelys Lebensgeschichte, die ständige Gefahr in der sich schwebt, ihre ganzen Probleme: das wird auf die Dauer zu viel und ist nicht mehr dramatisch und tragisch, sondern eher langweilig oder zumindest nervig. Für meinen Geschmack könnte auch die Erotik etwas zurückgeschraubt werden, das sind für mich eher Seitenfüller als Handlungsträger und eine Andeutung tut es auch.
Als Fortsetzung war es okay, der erste Band hat mir jedoch besser gefallen.

3 von 5 Punkten
Cover ½ Punkt, Sprache ½ Punkt, Figuren ½ Punkt, Idee 1 Punkt, Plot ½ Punkt
~*~ Knaur ~*~ 422 Seiten ~*~ ISBN: 978-3-426-51116-9 ~*~ Taschenbuch ~*~ 9,99€ ~*~ September 2011 ~*~