Rezension

Kann Nory ihre besonderen magischen Kräfte akzeptieren?

Die Schule der magischen Missgeschicke – Der erste Tag -

Die Schule der magischen Missgeschicke – Der erste Tag
von Sarah Mlynowski

Bewertet mit 5 Sternen

Sofort sind wir mitten im Geschehen und erfahren, was Nory größter Wunsch ist und wie viel Schwierigkeiten ihr ihre Magie bereitet. Denn Nory ist ein Fluxer und kann sich somit in ein Tier verwandeln. Nur verwandelt Nory sich meist in zwei Tiere gleichzeitig, was in der Welt der Magie gar nicht gern gesehen wird.

Ich muss sagen Nory tat mir richtig leid. Denn ihr einziges Ziel ist es, normal zu sein und ihren Vater glücklich zu machen. Dieser baut immer mehr Druck auf das zehnjährige Mädchen auf, anstatt ihr zu helfen. Über ihre besondere Magie wird nicht geredet, nein, viel lieber schweigt man eisern darüber. Gerade deswegen konnte ich nur zu gut verstehen, wieso Nory sich so schwertut, in die Zickzack-Klasse zu gehen.

Interessant fand ich die Ideen zu den verschiedenen Kräften der Kinder und wie die Autorinnen diese bei den Kindern der Zickzack-Klasse abgewandelt oder ins Gegenteil gekehrt haben. So ist Elliott, ein Junge aus Norys Klasse, ein Fackler und ein Froster. Er kann also Feuer entfachen, aber auch Dinge gefrieren lassen.

Besonders hat mir gefallen, dass in der Geschichte immer wieder die Botschaft mitschwingt, dass jeder so wie er ist, richtig ist und auf seine Art einzigartig. So geht die Lehrerin Miss Starr mit viel Einfühlungsvermögen und ihren eigenen Methoden auf die Kinder und ihre Fähigkeiten ein und unterstützt sie, wo sie kann. Zudem spielen Themen wie alte und neue Freundschaften, Cliquenbildung, Zusammenhalt und das Gefühl dazuzugehören in der Geschichte eine Rolle.

 

Fazit:

Eine Geschichte über alte und neue Freundschaften, Cliquenbildung, Missgunst, Zusammenhalt, sich zugehörig zu fühlen und dadrüber, dass jeder so wie er ist, richtig ist und auf seine Art einzigartig. Ich habe Nory und alle anderen Kinder aus der Zickzack-Klasse gerne auf ihrem Weg, ihre besonderen magischen Fähigkeiten zu erproben und anzuerkennen begleitet und bin gespannt, was die Kinder noch erleben werden.