Rezension

Kein gewöhnlicher Miss Marple-Krimi

Bertram's Hotel - Agatha Christie

Bertram's Hotel
von Agatha Christie

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ich habe mir zum Ziel gemacht, dieses Jahr die 12 Miss Marple-Krimis zu lesen, jeweils in der neuen Atlantik-Ausgabe. 

In den 1960er Jahren gab es eine Reihe von Eisenbahn-Überfällen in Großbritannien, die ihren Weg in die Literatur und ins Kino gefunden haben, so auch in diesen Miss Marple-Krimi.

Miss Marple verbringt einige Tage in London und residiert dazu in Bertram's Hotel, einem auf viktorianisch getrimmten, kleinen, heimeligen Hotel, in dem sich vor allem ältere Leute sehr wohl und an "die gute alte Zeit" erinnert fühlen. Doch es geht nicht mit rechten Dingen zu in diesem Haus, was sowohl Miss Marple als auch der Polizei auffällt, als ein etwas verwirrter Geistlicher plötzlich verschwindet...

Die Übersetzung ist wieder einmal sehr gut gelungen. Der Krimi ist ungekürzt, gut zu lesen und unterhaltsam.

Durch die "Eisenbahn-Überfall"-Thematik tritt das zweite Thema, ein Familiendrama bis kurz vor dem Ende immer wieder in den Hintergrund, was ich sehr schade fand, da ich dies letztere für das interessantere von beiden halte. Das erste Thema ist einfach der Veröffentlichungszeit des Krimis geschuldet und daher leider veraltet. 

Nichtsdestotrotz hat Agatha Christie es wieder einmal bewiesen, dass sie spannende und interessante Krimis schreiben konnte, vor allem mit der sympathischen Miss Marple, die immer noch meine Lieblingsfigur ist. :-)