Rezension

"Kein Huhn von der Stange"

Ein Osterhuhn hat viel zu tun
von Ursel Scheffler

Schon ihr Name zeigt, dass sie etwas Besonderes ist  -  oder zumindest sein möchte. Denn Lilli Pickadilli ist „kein Huhn von der Stange“! Und da sie sich als klüger dünkt als ihre Stallgefährtinnen, spaziert sie auf den Hof hinaus und denkt über ihre eigene Rolle beim Osterfest nach. Damit der Hase nicht den Ruhm als Überbringer der Ostereier ganz allein einheimst, beschließt Lilli, ihm als „Osterhuhn“ Konkurrenz zu machen. Ausgestattet mit allerlei Ratschlägen verschiedener Tiere macht sie sich frohgemut ans Werk. Ob das wohl gut geht?

Ursel Schefflers witzige Geschichte aus der Reihe „Lesespatz“ eignet sich sehr gut für Erstleser ab 6 Jahren. Neben der Moral „Jeder soll das machen, was er am besten kann“ wird aber auch thematisiert, dass sich jeder sehr wohl auch einmal eine andere, größere Aufgabe zutrauen darf. Und die kann auch -  vielleicht mit etwas Hilfe  -  recht erfolgreich sein.

Kurze Kapitel und groß gedruckte Buchstaben lassen das Lesen gerade für Anfänger zum Vergnügen werden. Die vielen farbenfrohen Illustrationen, mit denen Hildegard Müller das „Osterhuhn“  ausgestattet hat, ergänzen den Text und verdeutlichen Lillis Erfahrungen auf humorvolle Weise.