Rezension

kein Katzenjammer ...

Katzentheater! -

Katzentheater!
von Petra Steckelmann

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Die Wintermonate verbringt der Kater Sir Arthur, wie er sich selbst gerne nennt, im Süden. Im Frühling zieht es ihn aber zurück nach Hause. Dort wohnt aber nicht mehr die alte Luise, sondern Frau Federschuh, die das Haus von der verstorbenen Luise übernommen hat. Arthur muss sich nun mit Frau Federschuh auseinandersetzen und sorgt für ziemlich viel Chaos in der Wohnung. Auch Smara, die Katze aus der Nachbarschaft, hat es ihm angetan und natürlich legt er sich mit ihrem Begleiter Casper an. Was für ein Katzentheater!
Als Arthur jedoch Smara einen tollen Hut mit einem riesigen Smaragd verspricht und noch dazu behauptet, er könne zaubern, wird es kompliziert für ihn. Wo soll er einen Smaragd herbekommen und wie bringt er Frau Federschuh dazu, den Hut für Smara zu schneidern?
Für Kinder ab 8 Jahren.

Cover:

Das Cover zeigt zwei Katzen auf der Bühne vor einem Theatervorhang. Es ist farblich und optisch sehr schön gestaltet und passt sehr gut zum Titel des Buches. Das Cover weckt auf jeden Fall das Interesse.

Meinung:

Ein herrliche Katzengeschichte, die für einige Überraschungen und Lacher bei Klein und Groß sorgt. Sir Arthur ist wenig erfreut, als er von seinem Winterquartier zurück und heimische Domizil kehrt und auf Frau Federschuh, seine neue Dosenöffnerin, trifft. Da ist Chaos vorprogrammiert und dann verdreht eine Katzen-Dame Arthur auch noch den Kopf. 

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück. 

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Die Geschichte ist spannend und witzig aufgebaut. Ein humorvolles Chaos, was hier beherrscht wird und für gute Unterhaltung sorgt. Die einzelnen Abschnitte haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die einzelnen Kapitel sind gut gegliedert und auch die Kapitelüberschriften sind passend gewählt, verraten dabei selbst aber nicht zu viel. 

Die Charaktere sind gut gewählt und haben ihre Ecken und Kanten, die sie aber auch sehr sympathisch machen. Sir Arthur ist schon sehr besonders und schnell habe ich ihn liebgewonnen und war sehr gespannt auf seine Geschichte. Es ist sehr liebevolle und kindgerecht erzählt und man kann den Ereignissen und Handlungen gut folgen. 

Toll sind auch die kleinen bunten Illustrationen zwischendurch, die das Ganze auflockern und perfekt abrunden.

Die Geschichte ist unterhaltsam, locker zu lesen und handelt von einer wachsenden Freundschaft gepaart mit der richtigen Menge an Charme und Humor. Mir hat es sehr gut gefallen und mich gut unterhalten.

Kein Katzenjammer, sondern großes Theater, was hier verbracht wird und eine wunderschöne Katzengeschichte mit tollen Charakteren, die liebevoll ausgearbeitet wurden.

Fazit:

Ein herrliche Katzengeschichte, die für einige Überraschungen und Lacher bei Klein und Groß sorgt.