Rezension

Kein Klub für mich, aber unterhaltsam

Der Klub der Ungeliebten - Dennis Stephan

Der Klub der Ungeliebten
von Dennis Stephan

Bewertet mit 4.5 Sternen

~~"Der Klub der Ungeliebten" ist der erste Roman von Dennis Stephan, aber er schreibt so wundervoll, dass es hoffentlich bald mehr von ihm zu lesen geben wird.

Er erzählt die Geschichte der jungen Coralie und deren Cousin Adam, die sich eine Wohnung in einer Großstadt teilen. Wie man in Rückblenden erfährt, waren die beiden schon immer fast so etwas wie Seelenverwandte.
Umso mehr verwundert den Leser, wie unterschiedlich diese beiden Charaktere doch sind: Coralie wirkt eher gefühlskalt, Adam ist ein romantischer Träumer.
Eines Tages lernen sie die alte Frau kennen, die in der Wohnung über ihnen lebt und nennen sie liebevoll "Madame Porzellan". Der Name rührt daher, dass die etwas wunderliche Dame ihr Leben mit vielen kleinen Porzellanpüppchen teilt, die sie fast wie Kinder behandelt.
Adam und Coralie helfen Madame Porzellan fortan bei alltäglichen Dingen und verbringen oft berauschte Nächte mit ihr. Während einer ihrer tiefsinnigen Gespräche über Sinn und Unsinn der Liebe beschließen sie, den "Klub der Ungeliebten" zu gründen.

Das Buch wird aus zwei Perspektiven erzählt: Coralie und Adam erzählen abwechselnd aus ihrer Sicht. Das macht die Geschichte sehr locker und flüssig zu lesen. Selbst wenn man die erklärenden Worte "Coralie" oder "Adam" am Anfang eines Abschnittes nicht wahrnehmen würde, weiß man sofort, wer gerade "spricht". Der Autor hat es geschafft, die beiden so unterschiedlich darzustellen und mit einem ganz eigenen unverwechselbaren Charakter zu versehen, dass die Figuren sehr realistisch wirken und man unweigerlich mit ihnen fühlt.
In geschickt eingefügten Rückblenden erfährt man laufend Wichtiges aus der Vergangenheit von Coralie, Adam und Madame Porzellan. Man versteht dadurch immer mehr deren anfangs vielleicht noch seltsam wirkende Verhaltensweisen.
Besonders die Passagen von Adam sind so wundervoll geschrieben, so bildhaft. Worte und Sätze, die zwar manchmal ganz banale Dinge beschrieben, aber auf mich wirkten, als wären sie in Geschenkpapier verpackt mit einer großen Schleife darauf. Eigentlich bin ich nicht so der romantische Typ, aber der Schreibstil hat mich doch sehr beeindruckt.
Doch das Buch erzählt nicht nur von Liebe und dem Sinn des Lebens, es birgt auch so manche Überraschung.

Fazit: Ein ganz tolles Buch, in dem wesentlich mehr steckt als der Klappentext zunächst vermuten lässt. Es hat mich berührt, unterhalten, erschreckt, zum Schmunzeln gebracht und auch zum Nachdenken animiert.
Leider bleiben für mich am Ende noch ein paar Fragen offen, auf die ich mir Antworten gewünscht hätte. Deshalb 1/2 Stern Abzug und somit 4,5 von 5 Sternen!