Rezension

Kein Vergleich mit Büchern wie "Der kleine Prinz" oder "Ein Strand für meine Träume"

Die Möwe Jonathan - Richard Bach

Die Möwe Jonathan
von Richard Bach

Bewertet mit 1.5 Sternen

Bisher ist mir dieses Buch nur als hochgelobtes aufgefallen, stets im Zusammenhang mit lebensbejahenden Weisheiten und Vergleichen zu "Der kleine Prinz" oder "Der Alchimist" (den ich auch für überbewertet halte). Ich ziehe dazu noch den Vergleich mit den Büchern von Sergio Bambaren, die ich fast alle sehr gut finde.

Da ist dieses Buch dagegen eine große Enttäuschung! Ich möchte schon fast sagen, zu "amerikanisch", denn neben der (pseudo)philosophischen Betrachtungsweise des Lebens - du kannst alles erreichen, wenn du es dir nur vorstellst; prompt kann eine verletzte Möwe wieder fliegen, von den Toten auferstehen etc. - ist auch deutlich der Ehrgeiz zu erkennen, den ich in vielen US-Büchern gelesen habe: immer besser werden, immer mehr wollen - doch wozu? Das ist mir, in vielerlei Hinsicht, übertrieben. Und das alles in ein paar wenigen Seiten. Nur 3/10 Punkten (für das erste Drittel des Buches, wo es darum geht, sich selbst treu zu bleiben, an seinen Träumen festzuhalten).