Rezension

Keine Spannung

An einem Tag im Winter, 8 Audio-CDs
von Judith Lennox

Zwei ungleiche Frauen, deren Leben durch einen roten Faden verstrickt ist. Ellen Kinglsey arbeitet in Gildersleve Hall, als sich ein mysteriöser Todesfall ereignet. Ihren Chef scheint ein dunkles Geheimnis zu umgeben. India Mayhews, Ellens Freundin aus Kindertagen kommt dem Geheimnis nahe...

Ellen Kingsley freut sich sehr über ihren neuen Arbeitsplatz in Gildersleve Hall. Guten Mutes geht sie ans Werk, probiert sich einzufügen, verspürt Schmetterlinge im Bauch, wenn sie Alec Hunter ansieht und eigentlich läuft alles gut für sie. Eines Tages, als sie Dr. Redmond besuchen will, da er schon ein paar Tage nicht an der Arbeit war, findet sie ihn tot in seinem Haus. Ab da läuft plötzlich nichts mehr für sie, wie es sein sollte. Marcus Pharoah, der Leiter von Gildersleve Hall, kündigt ihr und sie kehrt zurück nach London. Eigentlich möchte sie ein neues Leben anfangen, aber die Vergangenheit und die Begebenheiten in Gildersleve Hall lassen sie nicht los und verknüpfen sich weiterhin mit ihrem Leben.
Judith Lennox Stärke sind die Charaktere in ihren Romanen. Jeder ist stark für sich selbst und braucht keinen anderen, um zu glänzen. Ellen wächst einen vom ersten Moment ans Herz, auch wenn einen ihre manchmal doch naive Art anfangs stört.  India Mayhew, Ellens Freundin aus Kindertagen, ist das totale Gegenteil von Ellen: Flatterhaft, sich in zwielichtigen Kreisen umhertreibend und immer besorgt um ihren Bruder Sebastian. Nach dem Wiedersehen sind India und Ellen die beiden Personen, denen man durch den Roman folgt. Kritisch wird es, als Ellen bei einer wissenschaftlichen Veranstaltung, bei der sie India mitnimmt, ihren alten Arbeitgeber Marcus Pharoah begegnet. Von da an ist auch Indias roter Faden mit dem von Marcus verknüpft.
Viel Spannung kam beim Hören des Hörbuches nicht auf. Judith Lennox versteht sich aber darauf, ihren Charakteren so viel Leben einzuhauchen, dass auch nicht viel Spannung drum herum von Nöten war, sondern die Charaktere interessant für sich selbst sind.
Die Stimme von Eva Mattes passt sehr gut zu der Geschichte. Ruhig und immer den richtigen Ton treffend, kann man sich in der Handlung verlieren.

Fazit

Wer auf eine Geschichte mit Spannung hofft, der wird sie in diesem Hörbuch nicht finden. Natürlich will man wissen, wie die Geschichte weitergeht, aber es ist eher ein Dahinplätschern ohne Spannungskurven.
Wer interessiert ist an einem Gesellschaftsroman mit interessanten Charakteren, kann aber unbedenklich hier zugreifen.