Rezension

Kinderspaß beim Gärtnern

Der kleine Stadtgärtner - Katja M. Thiel

Der kleine Stadtgärtner
von Katja M. Thiel

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Buch:
Ein Sachbuch über Gärtnern ohne Garten.
Auf dem Balkon, der Terasse oder auf der Fensterbank, gärtnern kann man überall. U

Meine Meinung:
Ein kindgerechtes Sachbuch über das Gärtnern auf kleinstem Raum. Es wird die unterschiedliche Erde beschrieben und welche Erde für welche Pflanzenart gut ist, es wird erklärt wie man erkennt, welche Seite der Balkon ist oder auf welche Seite die Fenster zeigen. Für Kinder ein tolles Beschäftigungsbuch. Denn gerade Kindern macht es doch große Freude, wenn sie z.B. ihre eigenen Tomaten ernten. Es ist super ausführlich erklärt, wie man an Samen kommt, also Pflanzen komplett selberzieht. Wie man Blumen vermehren kann. Oder, der Kinderklassiker, Kresse zieht, komplett mit Rezepten zum Verzehrt.
Das Buch ist schon bunt illustriert und, wie gesagt, sehr kindgerecht erklärt.
Natürlich werden die Kinder noch Hilfe von einer erwachsenen Person brauchen, aber ich finde dies ist ein ganz tolles Buch, um Grundschulkindern die Natur etwas näher zu bringen. Denn die Pflanzen wachsen nicht im Supermarkt ...