Rezension

Kochbuch-Highlight: Orientküche für Einsteiger!

Orient trifft vegan -

Orient trifft vegan
von Serayi

Bewertet mit 5 Sternen

》INHALT:

Orient trifft Vegan - das sind Rezepte, die Geschichten erzählen. Mit über 80 zauberhaften Gerichten, die dich in eine andere Welt eintauchen lassen. Der Orient fasziniert mit seinen leuchtenden Farben und verführerischen Düften auf den bunten Märkten wie auf dem Teller. Und natürlich kann die orientalische Küche viel mehr als nur Falafel und Döner! Sie steht für fantastische Gewürze, aromatische Kräuter, unzählige Kreationen aus Hülsenfrüchten und frischem Gemüse sowie himmlische Desserts. In diesem Buch stelle ich dir meine Lieblinge aus 1001 Nacht vor vom allseits geschätzten Biryani-Reis über Klassiker wie Lahmacun oder Adana Kebap bis hin zu Shaybiyat, einer wahrhaft königlichen Süßspeise. Dazu ein kleiner Ausflug in meinen veganen Orient und ein praktischer Einkaufszettel mit den Basics für deine orientalische Küche. Lass dich inspirieren von den Köstlichkeiten des Morgenlands! Mit ohne Tier und einer Vielfalt, die einfach wundervoll schmeckt.

 

》EIGENE MEINUNG:

Dieses Kochbuch hat mich durch seine unheimlich schöne, farbenfrohe Aufmachung wie magisch angezogen, auch wenn ich bisher mit der orientalischen Küche so gut wie keine Berührungspunkte hatte und nicht vegan lebe. Nun möchte ich noch viele weitere Rezepte ausprobieren und am besten auch gleich reisen um die farbenfrohen Momente im Buch selbst zu erleben, bei denen man die Gerüche beinahe wahrnehmen kann!

Wir starten mit einer sehr ausführlichen und übersichtlichen Inhaltsangabe in das Buch, lernen in einem kurzen, sympathischen Vorwort die Autorin und ihre Einstellung zur veganen Ernährung in sehr persönlichen und nachvollziehbaren Worten etwas kennen. Im Anschluss lockt uns ein Blick in den Orient, die dort häufig verwendeten Zutaten und Hilfestellungen zum orientalischen Einkauf tiefer in die Kultur und erste Kochvorbereitungen. Klasse! Dann geht es schon los mit den sehr umfangreichen Rezeptkapiteln:

Vorspeisen – beste Begleiter
Hauptgerichte – köstliche Klassiker aus dem Morgenland
Kindheitsessen – kreativ orientalisch
Desserts – für die süßen Momente
Getränke – von wohlig wärmend bis erfrischend anders

Die Rezepte sind allesamt extrem ansprechend und inspirierend bebildert. Sie enthalten sowohl den Original- als auch den übersetzten Namen des Gerichtes und eine kleine Einführungssequenz, die ich stets sehr genossen habe! Im Anschluss gibt es Informationen zu Schwierigkeitsgrad, Portionsangaben, Zutatenliste und eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung. Angaben zu Zubereitungszeiten und Nährwerten sind leider nicht vorhanden, dafür werden viele Rezepte von tollen Tipps begleitet. Den Abschluss bildet ein ausführliches Register.

 

》FAZIT:

Ein außergewöhnlich schön gestaltetes Kochbuch, dass auch Einsteigern die Möglichkeit bietet gut informiert in die Kochkunst des Orients zu starten. Die Autorin präsentiert sich sehr sympathisch, die Gerichte sind abwechslungsreich und sehr gut beschrieben. Mich packt das Koch- und Urlaubsfeeling! Hierin steckt viel Herzblut!