Rezension

Können Träume wahr werden?

Nur ein Traum?
von Rosita Hoppe

In Carolins Ehe hat sich der Ehealltag mit seiner Gleichgültigkeit dem Ehepartner gegenüber eingestellt. Als sie während eines Kurzurlaubes mit ihren Freundinnen Robert kennenlernt, weiß sie wieder, dass es auch noch etwas anderes gibt. Die beiden verleben schöne Stunden miteinander, aber Robert ist ebenfalls verheiratet und Carolin nicht bereit, ihre Ehe aufzugeben. 
Wieder zu Hause führt sie mit ihrem Mann eine Aussprache herbei und die beiden finden tatsächlich wieder zueinander, bis sie eines Tages ein Schicksalsschlag ereilt.
Nichts ist mehr wie es war, Carolin ist verzweifelt. Wie soll es weitergehen? ...

Mit diesem Buch hält man einen Roman in den Händen, der Unterhaltung verspricht und sie auch hält. Es ist ein typischer Frauenroman, aber wer liest sie nicht gern mal zwischendurch?

Carolin ist die Hauptprotagonistin in diesem Buch und der Leser begleitet sie durch Hoffnung, Liebe, Vertrauen und auch durch die dunklen Stunden ihres Lebens.
Man lernt Carolin in den verschiedensten Situationen kennen und ist hautnah dabei, wenn sie ihre Entscheidungen trifft. Nicht jede Entscheidung konnte ich gutheißen, auch wenn die Gründe aus ihrer Sicht gerechtfertigt waren.
Carolin ist eine Person, die sich nicht unterkriegen lässt, die wirklich alles versucht zu tun, was in ihrer Macht steht. Sie ist eine sympathische Frau, die man gern begleitet.
Aber auch Robert ist ein Sympathieträger und sein Bemühen um Carolin wirkt echt und wirklich.
Ich habe die beiden gern begleitet, mit ihnen gehofft und gebangt.

Mit diesem Buch fühlte ich mich gut unterhalten, auch wenn die Ereignisse vorhersehbar waren. Das schmälerte aber keinesfalls mein Vergnügen beim Lesen. Auch wenn viele Sache zu erahnen sind, ist mir wichtig, wie die Autorin letztendlich dort hinfindet.

Vom Schreibstil her empfand ich die Lektüre nicht so flüssig und locker wie bei "Das Glück fährt Taxi". Es wirkte ein wenig steif, nicht ganz so rund, wie ich es mir gewünscht hätte. Aus diesem Grund ziehe ich auch ein Pfötchen in der Bewertung ab.

Aber trotz allem hat man hier ein 200-Seiten-Buch vor sich, in dem man die Seele baumeln lassen und entspannen kann. Ein Buch, in dem keine gravierenden Probleme gewälzt werden, sondern das einfach nur zur Unterhaltung da ist und das tut es wirklich.