Rezension

kreativ, humorvoll

Das große Schimpfen -

Das große Schimpfen
von Michael Escoffier

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

„Puddingpups, Knatterknallkirsche, Matschmiesmuffel“ - Na sowas! Wer schimpft denn hier so rum? Es ist wieder Zeit für den großen Schimpfwort-Wettbewerb. Bei dem jährlichen Spektakel in Schimpfhausen heißt es, je verrückter und origineller die Wortkreationen sind, desto besser. Es gibt nur eine Regel: sie dürfen nicht fies und gemein sein! Denn nur wer fair ist, erobert die Herzen der Jury und des Publikums. Auch der kleine Tapir Theo nimmt teil. Kann er sich gegen den großen Vorjahressieger Harald Hirsch durchsetzen und den Pokal gewinnen?
Ein großer Vorlese- und Mitmachspaß für Groß und Klein

Cover:

Das Cover zeigt ein kleines Tapir und daneben eine Maus. Viele Häuser sind im Hintergrund erkennbar und der Zeichenstil, sowie die Gestaltung macht einen tollen Eindruck. 

Meinung:

Eine sehr liebevolle und niedliche Geschichte erwartet den Leser und Zuhörer in diesem Buch. 

Bei einem Schimpfwettbewerb geht es um die kreativste Wortschöpfung und jede Menge Spaß. Für Spaß wird hier auf jeden Fall gesorgt. Die Idee, die dahinter steckt ist toll und gelungen umgesetzt. Denn Beleidigungen können einen auch treffen und emotional sehr mitnehmen. Auch dies vermittelt das Buch, aber eigentlich steht der Spaß im Vordergrund, welcher hier sehr gut rüber gebracht wird.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich gar nicht zu viel verraten, da ich nichts vorweg nehmen möchte.

Eine zuckersüße und niedliche Geschichte, mit tollen Charakteren, wunderschönen Zeichnungen und sehr viel Charme und Witz. 

Die Schriftgröße ist gut und angenehm gewählt. Auch die Textabschnitte haben eine angenehme Länge. der Schreibstil ist locker und flüssig. Den Geschehnissen und Ereignissen kann man sehr gut folgen. Die Handlung wird gut herübergebracht, sowie auch die Botschaft, die dahinter steckt. 

Wunderschön sind auch die tollen Bilder und Illustrationen. Die Zeichnungen sind sehr schön gewählt und der Zeichenstil ansprechend. 

Eine sehr niedliche Kindergeschichte, bei der Groß und Klein noch was lernen können und sehr viel Freude haben. das Buch sorgt für gute Unterhaltung. Die kreativen Wortschöpfungen machen sehr viel Freude und regen zusätzlich selbst die Kreativität an.

Fazit:

Eine wundervolle und niedliche Kindergeschichte, die durch tolle Illustrationen, Kreativität und Humor überzeugt.