Rezension

Kurze Geschichten mit bekannten Charakteren, einfache und kurze Sätze und daher für Leseanfänger einer guter Einstieg!

King Julien. Lustige Geschichten für Erstleser
von Julia Siegers

Bewertet mit 4.5 Sternen

Inhalt: 

Das Buch enthält acht kurze Geschichten:

- Der König bin ich

- Der Obstometer

- Der Tim-Tag

- Bananen-Typ Mike

- Der alte König

- Floras Urlaub

- Der Regentanz

- Die große Entschuldigung

sowie abschließend ein Leserätsel mit Fragen zu den Geschichten.

Alle Abenteuer sind Kurzfassungen und angelehnt an die TV-Serie.

 

llustrationen: 

Auf jeder Seite findet sich ein Screenshot aus der entsprechenden TV-Folge passend zur Handlung. Die Qualität der Bilder ist durchwachsen, aber trotzdem werden sie ausgiebig betrachtet.

Zusätzlich sind farbige Blätter, stilisierte Geckos oder Bananen über die Seiten verteilt. Vom Text lenken sie jedoch nicht ab.

 

 

Altersempfehlung: 

für Erstleser/Erstklässler

Schrift und Zeilenabstand sind groß, in jeder Zeile stehen nur drei bis vier Wörter um das Lesen zu erleichtern. 

Einziges - aber vorherzusehendes - Manko ist teilweise die Aussprache der Namen der Bewohner Madagaskars: z. B. Maurice oder Mary-Ann. Leichter wird es, wenn der Erstleser die Charaktere und deren Namen bereits kennt.

 

Mein Eindruck:

Die Madagaskar-Filme haben wir schon unzählige Male gesehen und auch einige Folgen der Serie rund um King Julien und die Lemuren.

Filme, Serie und die Charaktere gefallen dem Erstleser (seit knapp drei Monaten) sehr gut.
Ein paar der acht Geschichten kennt er bereits aus dem Fernsehen, was das Verständnis zusätzlich erleichtert.
Wir haben bereits ein King Julien Buch mit Silben-Geschichten gelesen, welches exakt gleich aufgebaut ist mit der einzigen Ausnahme, dass die Silben aller Wörter abwechselnd blau und orange gedruckt sind.
Dieses Buch ist sozusagen die nächst höhere Stufe, denn die Silben muss der Erstleser sich selbst einteilen.
Wir nutzen dieses Buch im Moment noch hauptsächlich als Vorlesebuch bzw. lesen abwechselnd: ein paar kurze und einfache Wörter werden dann vom Kind vorgelesen.

Die Abenteuer der Lemuren sind inhaltlich nichts weltbewegendes, aber kurzweilig und einfach erzählt.

In erster Linie geht es um den Ansporn zu Lesen und hierfür sind die Mini-Geschichten sehr gut geeignet.

Die abschließenden Fragen (eine pro Geschichte) sind ebenfalls eine tolle Idee, um herauszufinden, was vom Gelesenen hängen geblieben ist. Hat man alle richtig beantwortet, erhältlich man ein Lösungswort. 

 

 

Fazit:

Ein tolles Buch für erste Leseversuche (evtl. nach den Silbengeschichten) egal ob gemeinsam oder alleine.

Das große Schriftbild und die kurzen Sätzen erleichtert Lesen und bekannte Charaktere mit tollen Abenteuern wecken das Interesse, so dass der Erstleser am Ball bleibt.

 

 

... 

Rezensiertes Buch: King Julien - Lustige Geschichten für Erstleser" aus dem Jahr 2017