Rezension

Kurzer und gemütlicher Krimi mit kleinen Schwächen und überzeugenden Charakteren

Einbruch im Pergamonmuseum - Bettina Huchler

Einbruch im Pergamonmuseum
von Bettina Huchler

Bewertet mit 4 Sternen

Bettina Huchler ist in der Bloggerszene gut bekannt hat sich aber auch als Autorin einen gewissen Namen gemacht.
Nachdem sie sich eher den Sachbüchern gewidmet hat, hat sie sich nun an einen Kurzkrimi gewagt.
Der Handlungsort ist Berlin, der Fokus richtet sich auf das Pergamonmuseum, in dem ein Raub verübt wurde und auf das Ermittlerteam Rainer Jazek und Florian Winkler.
Der Verdacht richtet sich natürlich auf den Nachtwächter, der von der Tat nichts mitbekommen haben will.
Der Schreibstil ist recht einfach und bildhaft. Der Leser findet einige Informationen zum Museum und auch zum erwähnten Ishtar-tor. So konnte ich mir das Museum und auch die nähere Umgebung vorstellen. Auch bei der Charakterbeschreibung hat die Autorin trotz der geringen Seitenzahl nicht gespart. Ein oder zweimal hatte ich das Gefühl sie hätte sich in einem Mammutsatz verfangen und auch einige Dialoge erschienen mir etwas lapidar jedoch fiel dies für mich nicht gravierend ins Gewicht.

Fazit:
Raub im Pergamonmuseum ist ein kurzer und gemütlicher Krimi, der zwar größtenteils vorhersehbar ist und vielleicht auch kleinere Schwächen aufweist, in dem die Handlung manchmal ins stolpern dann wiederum sehr schnell abgehandelt erschien. Mich jedoch überzeugten die Charakterzeichnung der beiden Kommissare die mir wirklich sympathisch waren und Lust auf weitere Fälle machen.
Ich könnte mir vorstellen, dass die beiden Ermittler noch öfter in Erscheinung treten werden.
© Michaela Gutowsky