Rezension

Kurzweilig aber wenig Krimi

Das gibt es nur in Timmendorf - Sabine Latzel

Das gibt es nur in Timmendorf
von Sabine Latzel

Bewertet mit 4 Sternen

RDas Cover finde ich wunderbar! Ich liebe diese Weltkarte, in der timmendorf angepinnt ist. Auf der Rückseite des Buches sieht man die Seenbrücke, so kann man richtig eintauchen in die Ferienregion.

Inhaltlich geht es um die korpulente Lianne, die von ihrem Mann wegen einer jüngeren verlassen wird. Hals über Kopf bricht sie nach Timmendorf auf. Nach und nach findet sie in Timmendorf Freunde, nimmt ab und kommt mich sich ins reine. Zeitgleich gibt es Anschläge mit heftiger Sachbeschädigung. Wer ist der Täter und warum tut er das? Die Bürger sind besorgt und es entsteht eine Bürgerwehr. Ausserdem beginnt Liannes Chefin mit einer kleinen Gruppe zu ermitteln.

Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen! Die Autorin schafft es, Timmendorf sehr bildhaft zu beschreiben und einem ein Gefühl davon zu geben wie es ist in Timmendorfer Strand Urlaub zu machen. Es tauchen Sehenswürdigkeiten im Buch auf und man lernt die Einwohner von Timmendorf kennen. Dabei räumt die Autorin auch mit dem Klischee auf, dass in Timmendorf nur reiche Menschen leben. Sicher ist es geprägt durch die reichen, aber auch Kioskbesitzer und Strandkorbvermieter Leben hier und gehen ihrer Arbeit nach.

Was mir ebenfalls sehr gefallen ist, wie die Autorin die verschiedenen Personen gezeichnet hat. Es gibt die unterschiedlichsten Charaktere im Buch, mal sympatischer und mal weniger aber man hat alle Personen vor Augen und gewinnt viele von ihnen auch richtig lieb im Verlauf des Buches. Stellenweise ist das Buch sehr humorvoll, wasvorallem an Liannes Chefin Thea liegt. Diese haut einfach super Sprüche raus und nimmt kein Blatt vor den Mund. Auch Lianne ist eine sympatische Protagonistin und es hat spass gemacht ihren Weg in Timmendorf zu sich selbst zu verfolgen.

Einen Stern ziehe ich ab, da der Krimi für mich sehr kurz kam in Buch. Für mich war es eher ein schöner Frauen-und Urlaubsroman. Richtig krimi-like wurde es erst auf den letzten 50 Seiten. Die hat meinem Lesevergnügen kaum Abbruch getan, aber ich denke für "eingefleischte Krimifans" ist es nicht spannend genug. Ich kann es aber sehr empfehlen für Leser, die das Genre Krimi noch nicht so kennen. Als Einstieg ist das Buch sehr gut geeignet, ebenso für Leser, die gerne Urlaubs-und Frauenromane mit einem Schuss Krimispannung lesen möchten.

Fazit: Ein kurzweiliges Buch, das mir gut gefallen hat aber weniger Krimianteil als gedacht.