Rezension

Kurzweilig mit Tiefgang

Dümpeln -

Dümpeln
von Pola Schneemelcher

Bewertet mit 5 Sternen

In „Dümpeln“ macht die Protagonistin genau das: Sie dümpelt vor sich hin und das auch noch im lebhaften Hanoi in Vietnam. Eigentlich will sie gerne Autorin sein, sie schreibt jedoch nicht, sondern versucht stattdessen Friteusen zu verkaufen - ein Gerät, auf das das Land nur gewartet hat? Und dann auch noch vertrieben und verkauft von einer Möchte-gern-Autorin? Während die Protagonistin also versucht, sich ein erfolgreiches aber anspruchsloses Nebengeschäft aufzubauen, trifft sie weitere sog. Expats in Hanoi, verliert sie sich immer wieder in den Geschichten und Begegnungen unterwegs. Nach einer unerwarteten Wendung begibt sie sich schließlich mit zwei weiteren suchenden Expats auf eine abenteuerliche Reise durch Vietnam. 

Ich mochte den ironischen und nüchternen Schreibstil, der die Handlungen der Deutschen in Vietnam zwar nicht explizit kommentiert, aber immer wieder die Abstrusität ihrer Vorstellungen und Handlungen vor Augen führt. Vietnames:innen kommen in der Welt der Deutschen, obwohl in Vietnam, nur am Rande vor, gleichzeitig wird die eigene Kritik der Deutschen daran entlarvend naiv dargestellt. Die Charaktere sind zwar teilweise klischeehaft gezeichnet, dadurch war die Lektüre aber trotz des eigentlich anspruchsvollen Themas immer wieder sehr unterhaltsam.

Für Leser:innen, die auf der Suche nach einem Roman sind, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt, ist „Dümpeln“ eine klare Empfehlung. Insbesondere Menschen, die selbst schon Backpacking in den typischen Tourismuszielen gemacht haben, werden sicher einiges wiedererkennen und sich hoffentlich manchmal auch ertappt fühlen.