Rezension

Kurzweilig und unterhaltsam

Die Engel der Loire - Juliette Barret

Die Engel der Loire
von Juliette Barret

Marie ist auf dem Weg nach Hause. Ihr Vater ist gestorben und sie kehrt zu ihrer Mutter nach Hause, um ihr beizustehen. Zu Hause, das ist der Gutshof Chandor, ein Schloss mit langer Tradition im Weinanbau.
Dort angekommen trifft sie auf ihre alte Jugendliebe Andre, den sie nach Jahren wieder sieht. Er arbeitet wieder auf dem Gutshof und unterstützt die Familie nach dem Tod von Maries Vater so gut es geht.
Marie fühlt sich sofort wieder zu Andre hingezogen, obwohl sie eigentlich mit Marc verlobt ist. Marc ist reich, erfolgreich, dynamisch und auch noch gutaussehend. Nur er hat, was niemand weiß, gerade das komplette Familienvermögen in der Finanzkrise verzockt. Rettung aus dieser Misere erhofft er sich durch eine schnelle Heirat mit Marie, die ein Weingut nebst Schloss geerbt hat. Was er nicht weiß, auch das Weingut steht vor dem finanziellen Ruin.
Andre, der sich um die Geschäfte des Weingutes kümmert, informiert Marie über die brisante Situation und den drohenden Verlust des Weingutes. Beide schließen sich zusammen um gemeinsam einen Rettungsplan zu schaffen und kommen sich dabei wieder näher.
Vielmehr will ich gar nicht erzählen, denn da kommen noch einige Verwicklungen, bis sich alles so findet, das es ein gutes Ende hat.
Mir hat die Geschichte ausgesprochen gut gefallen. Sie hat sich kurzweilig gelesen und ist ausgesprochen flott geschrieben. Sicher man hätte die einzelnen Details noch enorm ausweiten können, aber für mich war es so völlig in Ordnung. Ich war überrascht, dass die Geschichte dann nur etwas über 100 Seiten hatte. Aber alles wurde geklärt, ich wurde gut unterhalten und habe während der Geschichte auch ordentlich mit gefiebert. Das ist die ideale Lektüre, wenn man unterwegs ist - weil von der Menge her auf einer Dienstreise zum Beispiel auch gut schaffbar.