Rezension

Kurzweilige Lesestunden

Ich weiß, was du gestern gedacht hast - Sarah Mlynowski

Ich weiß, was du gestern gedacht hast
von Sarah Mlynowski

Bewertet mit 3.5 Sternen

Olivia, Cooper, Tess, und einige andere können plötzlich die Gedanken ihrer Mitmenschen hören!
Doch wie konnte das passieren?
Einzige Erklärung: Am Tag zuvor bekamen sie alle eine Grippe-Impfung!
Klar ist, es wird vorerst niemandem verraten was passiert ist!
Doch ist es wirklich so lustig und einfach, immer zu wissen was andere gerade denken? Es kommen so einige Geheimnisse ans Licht, erfreuliche genauso wie weniger erfreulichere...

Das Cover gefällt mir leider nicht so wirklich. 
Es ist nicht hässlich, aber eben auch nichts besonderes. 
Und diese Sprechblasen gehen leider überhaupt nicht.
Aber es passt zur Geschichte, also wenigstens etwas positives ;-)
Hauptprotagonisten? In diesem Fall kann man niemanden festes benennen, denn die Geschichte ist aus der Sicht einer Gruppe geschrieben. 
Gleich zu Beginn wird das von den Erzählern sehr gut erklärt.
Wenn man erst einmal die Gedanken der anderen hört, ist man niemals mehr alleine, also kann auch niemand alleine etwas erzählen. 
Ihr kennt Twilight? Die Werwölfe haben ja das gleiche Zusammengehörigkeit-Problem, und genau geht es hier den Jugendlichen.
Man erfährt Dinge, die man nicht wissen möchte, lernt andere kennen wie man sie ansonsten nie kennen gelernt hätte, und wird täglich von seinen Mitmenschen überrascht! Eltern die fremdgehen, die Freundin die betrügt,... mit all diesen "Problemen" müssen die Teenager ab sofort umgehen lernen, manche haben dabei mehr Spaß als andere.
Der Schreibstil ist lustig, leicht, und unterhaltsam. Ich hab das Buch an einem Sonntag komplett durchgelesen, und war positiv überrascht.
Klar gibt es hier keine tiefsinnige Literatur, aber wer kurzweilige Lesestunden sucht, ist hier genau richtig. 
Eine lustige Geschichte, 
die man in einem Rutsch durchlesen kann.
Meine Bewertung: 3,5 von 5 Sterne