Rezension

Lange Trauer

Wir zwei am Wintermorgen -

Wir zwei am Wintermorgen
von Sabrina Jung

Bewertet mit 4 Sternen

Eher gedrückte Adventsstimmung

„Wir zwei am Wintermorgen“ von Sabrina Jung ist ein weihnachtlicher Roman, der sich hauptsächlich mit Trauerbewältigung auseinandersetzt.

Caitlyn hat vor einem Jahr ihren Freund Finn bei einem tragischen Autounfall verloren. Seitdem ist sie in ihrer tiefen Trauer gefangen und kapselt sich von allem ab. Ausgerechnet Weihnachten bringt sie nun immer mit dem schlimmsten Tag in ihrem Leben in Verbindung. Sie würde sich am liebsten verkriechen und nach Feiern steht ihr überhaupt nicht der Sinn. Doch Caitlyn muss sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen, denn Finns bester Freund Ethan macht ihr ein folgenschweres Geständnis und es gibt einiges, was Caitlyn bisher nicht wusste.

 

Diese Geschichte spielt zwar in der Adventszeit, aber wer einen kuscheligen Feel-Good-Roman erwartet, der wird möglicherweise enttäuscht.

Caitlyn hat auch nach einem Jahr ihre Trauer über den Verlust ihrer großen Liebe noch nicht verwunden. Wobei ich eindeutig nicht dafür bin hier konkrete Zeitpläne vorzuschreiben, ab wann man wieder voll zu funktionieren hat. Da Finn am 24.12. verunglückt ist, ist diese Zeit verständlicherweise besonders schwierig für Caitlyn. Aus der Geschichte erfährt man, dass sich ihr Leben hauptsächlich auf Finn fokussierte und so ist es für mich durchaus nachvollziehbar, dass ein Leben ohne ihn schwierig ist. Das bedeutet aber nicht, dass ich ihr Verhalten in manchen Situationen immer gut finde.

Die Einteilung in die 24 Kapitel passt zur Adventszeit und zeigt Tag für Tag Caitlyns Fortschritte, aber auch Rückschläge. Dafür, dass sie bereits solange trauert, kamen für mich persönlich die Wende und die Gefühle für Ian dann doch zu schnell. Überhaupt bleibt die Figur des Ian viel zu blass und nichtssagend, als dass hier ein nachvollziehbarer Funke überspringen konnte.

 

Mein Fazit:

Diese Weihnachtsgeschichte ist eher traurig und melancholisch, aber am Ende mit einem Funken Hoffnung. Für den stellenweise sehr berührenden Erzählstil gibt es von mir insgesamt 4 Sterne.