Rezension

Langweilig, unlustig, lahm

Wir haben Sie leider nicht angetroffen - Hans-Hermann Thielke

Wir haben Sie leider nicht angetroffen
von Hans-Hermann Thielke

Bewertet mit 1.5 Sternen

Dieses Buch hab ich mir spontan zugelegt, da ich seit Kurzem selbst am Schalter einer Postbankfiliale jobbe und mir dachte, ich würde sicherlich den nötigen Humor besitzen, um mir einen Überlebensratgeber im Umgang mit der Deutschen Post durchlesen zu können.

Nun ja, um es kurz zu machen: Dieses Buch ist weder lustig noch sonstwie unterhaltsam. Die ersten 100 Seiten habe ich mich durchgequält in der Hoffnung, dass es irgendwann doch noch besser wird. Dann habe ich 20 Seiten erstmal quergelesen. Danach beschloss ich, das Buch komplett abzubrechen. Da ich aber gerne Sachen durchziehe, habe ich weitergemacht. Allerdings habe ich nur noch die Seiten überflogen und teilweise nach kurzem Anlesen kapitelweise übersprungen.

Die Comedy-Figur Hans-Hermann Thielke, die lange Zeit als Postbeamter gearbeitet hat, erklärt uns die Welt der Deutschen Post, wie man sich als Kunde zu verhalten hat, wieso Postbeamte so sind, wie sie sind. Er bietet ein Lexikon der gängigsten Post-Begriffe von A wie Abfertigung bis Z wie Zusteller. Und er erzählt Anekdoten aus seiner Zeit am Schalter und als Zusteller. Nur sind diese Anekdoten nicht nur irre langweilig, sondern auch so überzogen dargestellt, dass es mir einfach keinen Spaß machte, mich durch diese Geschichten zu quälen. Es fing an mit der alten Dame, die einen Zierfisch im Päckchen verschickte. Dass so etwas passiert, zweifle ich keine Sekunde an. Aber das ganze Drumherum war so überzogen, dass es mich nervte. Eine andere Geschichte handelt davon, dass sich Herr Thielke bei einem Betriebsausflug in Hamburg verläuft und auf der Suche nach der Reeperbahn, dem Abfahrtsort des Buses, in eine Scientology-Kirche verläuft. Weder lustig noch interessant noch wirklich etwas zum Thema „Deutsche Post“, dafür aber auf wahnwitzige 20 Seiten ausgedehnt. Ermüdend! Da helfen auch die groben Zwischendurch-Zeichnungen nichts mehr.

Alles in Allem ein total enttäuschendes Buch, egal, ob man beruflich mit der Post zu tun hat oder nicht. Langweilig und unlustig. Vielleicht ist Herr Thielke auf der Bühne weitaus lustiger. Ich bin mir sicher, dass jemand nach –zig Dienstjahren an der Front tatsächlich viele skurrile und lustige Sachen berichten könnte, die 100x interessanter sind als dieses Buch, das leider einfach nur so lahm ist wie die Schnecke auf dem Buchcover.

Kommentare

Maryann Flamel kommentierte am 08. Januar 2016 um 16:11

Du sprichst mir aus der Seele! Ich habe das Buch beim Wichteln gewonnen und es mittlerweile abgebrochen - deine Rezension hat mich endlich dazu gebracht, mir das Buch nicht mehr anzutun, dabei wollte ich es ursprünglich so wie du durchziehen. Danke! ;-)