Rezension

Lasst euch vom Cover nicht täuschen!

Der Weg der Töchter - Yejide Kilanko

Der Weg der Töchter
von Yejide Kilanko

Inhalt:

Die Hauptfigur dieses Romanes ist die kleine Morayo, die mit ihrer fünf Jahre jüngeren Schwester Eniayo in Ibadan aufwächst. Eniayo ist eine afin, ein Albino. Doch sie wird mit Liebe und Fürsorge behandelt. Beide wachsen in einem sehr familiären Umfeld auf, wodurch sie sich freuen, dass der draufgängerische Tayo, genannt Bros T bei ihnen einzieht. Zu dieser Zeit lernt Morayo ihre erste Liebe Kachi kennen. Morayos Aunty Morenike, zu der Morayo ein gutes Verhältnis hat, rät ihr es langsam angehen zu lassen, denn sie selber hat keinen guten Ruf, da sie einen Sohn hat, aber keinen Mann. Als Kachi wegzieht ist die kleine Morayo sehr traurig, aber beide wollen in Kontakt bleiben; doch schon bald schreibt Kachi ihr keine Briefe mehr und scheint sie vergessen zu haben. Das Drama beginnt, als Bros T Morayo eines Nachts vergewaltigt. Morayo steckt in einem Dilemma, denn Bros T droht, ihrer Schwester dasselbe anzutun, wenn sie ihn verrät. Nach langer Zeit bricht sie das Schweigen und Bros T wird dem Haus verwiesen. Doch die seelischen Wunden ziehen sich durch Morayos komplettes Leben.

 

Das  Cover:  Das Cover fällt bei mir eindeutig durch. Das Originalcover sieht so vielversprechend aus, aber das Deutsche ist nichtssagend. Das finde ich sehr schade, denn das Buch hätte ein Cover mit dem gleichen Niveau des Inhaltes verdient. Ich hoffe bei der nächsten Auflage wird das geändert, denn es gibt viele Leute, die ein Buch nur wegen dem Cover kaufen; dazu zähle ich auch mich.

 

Meine Meinung: Das beste Buch, welches ich in den letzten Jahren gelesen habe. Die Ausmaße des Buches sind hervorragend: Es erstreckt sich von dem Zeitraum 1982-2007. Zuerst dachte ich, es handelt sich nur um die Erlebnisse der jungen Morayo, aber man erlebt einen großen Teil ihres Lebens mit. Das Buch hat alles, was man sich wünschen kann: Spannung, Verrat, Vertrauen, Tod, Leben, Trauer, Freude, Liebe. Der Roman hat mich vollkommen gepackt und mitgerissen. Ich hoffe, dass die Autorin ein weiteres Buch in Sicht von Eniayo schreiben wird.