Rezension

Leben ohne Leistungsdruck

Matchball - Pablo Giacopelli

Matchball
von Pablo Giacopelli

Bewertet mit 4 Sternen

Schon als Kind wird Pablo Giacopelli dazu erzogen, immer Höchstleistungen zu vollbringen. So entwickelt er schnell das Bewusstsein, dass er nur geliebt wird, wenn er Siege davon trägt. Als er schließlich Christ wird, überträgt er die alten Verhaltensmuster auf sein Glaubensleben und wird dadurch immer unzufriedener und setzt als Tennistrainer auch seine Spielerin Stacey unter Druck, bis er schließlich erkennt, dass Gott ihn liebt, auch wenn er versagt.
In diesem Buch beschreibt Pablo sehr offen und ungeschönt, was er selbst mit Gott erlebt hat und wie erklärt das sogenannte Prinzip ,,des lockeren Festhaltens", welches er jetzt auslebt. Mir hat beim lesen besonders gefallen, dass er anstatt einen Ratgeber zu schreiben wirklich erzählt, wie er nach und nach wirklich verstanden hat, dass Gottes Gnade geschenkt ist und nicht erst erarbeitet werden muss. Ich denke, in den Schilderungen seiner Gedanken kann sich jeder irgendwo wiederfinden und etwas für das eigene Leben mitnehmen. 
Pablo hat hier schlicht und einfach seine Erlebnisse aufgeschrieben. Besonders spannend fand ich auch, dass man durch ihn auch gleichzeitig das Leben eines Tennistrainers kennen lernt. Allerdings hätte ich mir da noch mehr Einblicke gewünscht. 
Mich hat das Buch ermutigt und ich konnte viel für mich persönlich mitnehmen. Gerne empfehle ich das Buch weiter.