Rezension

Lebensgeschichten

Die Eulenflüsterin - Tanja Brandt

Die Eulenflüsterin
von Tanja Brandt

Die Eulenflüsterin von Tanja Brandt LÜBBE Verlag

"...Es ist, als wären wir auf einem anderen Planeten. Wir beobachten die Tiere im Wald, hören den Wind, die Blätter rauschen, die Vögel... Meine Tiere, mein Leben." (S.118)

Diese Worte und noch viele andere liebevolle Äußerungen der Autorin beschreiben die sehr nahe und intensive Beziehung zu ihren Tieren. Diese ist geprägt durch Verständnis, Respekt und Einzigartigkeit. Tanja Brandt lässt sich voll und ganz auf das Abenteuer Zusammenleben mit ihren gefiederten und fellnasigen Freunden ein. Ihre Lebensaufgabe besteht darin, für Tiere jeglicher Art da sein zu dürfen. Mit ihrer Arbeit als Falknerin und Tierretterin scheut sie keinen körperlichen Einsatz. Als Buchautorin, Tierfotografin und Aufklärerin rüttelt sie wach und öffnet die Augen. Ihre Erfahrungen gibt sie nicht mit erhobenen Zeigefinger, sondern durch erlebte, zum Teil auch traurig erzählte Situationen, die nachdenklich stimmen, preis.

Beeindruckt hat mich die Leichtigkeit im Umgang mit dem Kreislauf des Lebens. Alles hängt zusammen und zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben. Sei es die weniger glückliche Kindheit, das Lernen aus Tiefschlägen, das Fokusieren auf die schönen und erfolgreichen Momente oder das Annehmen von Krankheit und Tod.

Tanja Brandt gliedert die 219 Seiten in zwei Teile: 1. "Keine Wurzeln, keine Flügel" und 2. "Meine Tiere, mein Leben". Im ersten Abschnitt erzählt sie vorrangig von ihrem Werdegang. Diesen beschreibt sie durch bewegende und lustige Anekdoten. Der lockere, sprunghafte, teils flatterhafte Schreibstil und die ausgedehnten, dem Verständnis förderlichen, traurigstimmenden Selbstreflektionen, erschwerten mir ab und an das Lesen. Viel besser hingegen gefiel mir der 2. Teil des Buches, indem sie von Episoden und Erlebnissen der verschiedenen tierischen Weggefährten berichtet. Dabei entfaltet sich eine Bandbreite unterschiedlicher Charaktere, die man einfach nur ins Herz schließen kann! Tanja Brandt schildert informative Erläuterungen zu der jeweiligen Tierart. Die eingerahmten grauen Ergänzungskästchen vervollständigten das Gesagte mit eigenen, klaren Worten. Ihr Fazit am Ende des jeweiligen Kapitels haben mich berührt. In kurzen Sätzen legt sie dort dar, was sie von ihren Tieren über das Leben gelernt und sich abgeschaut hat.

Abgerundet wird die stilvolle Aufmachung der Lektüre mit eigenen, eindrucksvollen Tier-Fotografien der Autorin.

Fazit. Mir hat die Eulenflüsterin gut gefallen. Hut ab vor Tanja Brandt, einer Frau, die zupacken kann und ihren Weg gefunden hat.

Gern vergebe ich 4,5 Sterne, da ich anfänglich meine Schwierigkeiten hatte mich im Text zurecht zu finden. Wer den Plauderton wie am Kaffetisch mag, dazu noch emotionale, real geschilderte Erlebnisse und die Bereitstellung fundierter Fakten zu den einzelnen Vogelarten sowie eine Auswahl an grandiosen Fotos ist mit dieser Biografie bestens beraten.