Rezension

lebenswert ...

Vom Wunder zum Alltag -

Vom Wunder zum Alltag
von Sabine Hädrich

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

»Thomas wird nie wieder sprechen oder auf zwei Beinen stehen können …«, prognostizierten die Ärzte, »… Sie können froh sein, wenn er irgendwann wieder aufrecht sitzen und eigenständig atmen kann.«
Knapp acht Jahre nach seinem Unfall konnte Thomas sich an guten Tagen normal unterhalten, Einkäufe erledigen und einfache handwerkliche Tätigkeiten verrichten. Gleich mehrere Wunder haben meinen Mann und mich dabei unterstützt, eine neue Normalität aufzubauen.
In »Vom Wunder zum Alltag« erzähle ich von den neuartigen Herausforderungen, Thomas' zweiter Pubertät, von merkwürdigen Ereignissen, erschütternden Nachrichten und auch solchen, die mich näher an meine persönliche Erfüllung bringen.

Cover:

Das Cover zeigt einen Mann und ein Lama / Alpaka an seiner Seite. Der Hintergrund ist in einem einfachen blassen beige-braun gehalten und optisch passt es gut zu dem ersten Band. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band und die weiteren Erlebnisse der Autorin und die ihres Mannes. Wer den ersten Band nicht kennt, sollte diesen zuvor nachholen, um die Geschichte und Ereignisse einfach besser zu verstehen. Hier geht es 8 Jahre nach dem Unfall weiter und die Erlebnisse und Geschehnisse des Alltags werden hier sehr gut aufgegriffen und verarbeitet.

Inhaltlich möchte ich nicht zu viel vorweg nehmen und verrate daher hier keine weiteren Details.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Handlungen und auch in die Charaktere hinein. Die Ich-Perspektive macht das Ganze sehr nah, so dass man die Emotionen und Gefühle gut nachempfinden kann. Zudem kommen die Ereignisse und auch Charaktere sehr authentisch und realistisch rüber. Man fühlt mit und zugleich sind die Ereignisse sehr bewegend und berührend geschildert. 

Die einzelnen Kapitel und Abschnitte haben eine angenehme Länge und lassen so einen guten Lesefluss zu. Auch die Kapitelüberschriften sind gut gewählt. 

Es zeigt, welche Herausforderungen einem das Leben und auch der Alltag bietet und zeigt den Umgang mit diesem. Dabei stimmt es durchaus auch nachdenklich und regt zum Hinterfragen an. Eine Geschichte, die einen nicht so leicht loslässt und einem zeigt, das es im Leben viele Höhen und Tiefen, aber auch Wunder und Zuversicht gibt. Das Leben ist lohnenswert und lebenswert...

Fazit:

Eine Geschichte, die berührt und den Alltag und das Leben nachdenklich betrachtet.