Rezension

lecker & abwechslungsreich

Deutschland küsst Frankreich -

Deutschland küsst Frankreich
von Lea Linster

Bewertet mit 4 Sternen

Dieses Kochbuch gewährt einen verlockenden Einblick in die Köstlichkeiten der französischen sowie deutschen Küche. Enthalten sind eine Vielzahl verschiedener Gerichte, die in die Abschnitte: Frühstück; Vorspeisen & Fingerfood; Suppen; Fisch & Meeresfrüchte; Fleisch & Geflügel; Gemüse & Vegetarisches; Desserts sowie Kuchen & Gebäck unterteilt sind. Insbesondere hat mir die leichte & vegetarische Variation der Zwiebelsuppe gefallen, sowie die vielfältige Desserts- & Gebäckauswahl. Das Rezept zur Himbeer-Sahne-Torte hat mir direkt so gut gefallen, dass sie nunmehr zum nächsten Geburtstag zubereitet wird - was definitiv auch der schönen Gestaltung dieses Kochbuches geschuldet ist. Die hochwertigen Fotos zu jedem Rezept & die kleinen Details, die durch das gesamt Buch hinweg verteilt sind, erhöhen den Lesegenuss nochmals - sie sind quasi die Himbeere auf der leckeren Sahnetorte.

Die Rezepte selbst enthalten zumeist übersichtliche Zutatenlisten mit meist gut zugänglichen Ingredienten. Hin und wieder werden kostspieligere Zutaten verwendet, die vielleicht nicht in jedem kleinen Supermarkt zu finden sind - so beispielweise Trüffel oder Kaviar. Hier ist allerdings anzumerken, dass diese Zutaten oft kein "Muss" sind, sondern auf eigenen Wunsch hinzugefügt werden können. Nach der Zutatenliste folgt eine übersichtliche & verständliche Anleitung. Zum Schluss gibt es je nach Rezept feine kleine Zubereitungstipps, interessante Anmerkungen zur Historie oder hilfreiche Abwandlungsmöglichkeiten. Die Schwierigkeitsgrade der Rezepte variiert und hält sowohl für den Kochanfänger als auch erfahrenen Koch einige Schätze bereit. Ich hätte mir lediglich in einigen Abschnitten ein paar mehr Rezepte gewünscht wie beispielweise beim Frühstück.

Zwischen den Rezeptabschnitten sind diverse informatorische Teile versteckt zu verschiedenste Themen (Aperitif etc.) oder Grundlagenwissen zur Zubereitung von Fonds oder Saucen. Diese haben mir zwar gefallen, doch wären sie in einem Grundlagenteil am Anfang des Buches doch etwas besser aufgehoben gewesen. Hinsichtlich der Einteilung der Rezepte, war ich auch verwundert das Rezept zu Crème Brûlée im Abschnitt zu Fleisch & Geflügel aufzufinden.

Ferner ist zum Abschnitt "Gemüse & Vegetarisches" anzumerken, dass wie der Name es schon ankündigt, nicht alle Gerichte vegetarisch sind. Somit enthalten einige Rezepte beispielweise Parmesan oder Hühnerbrühe. Doch auch bei diesen Rezepten werden oftmals vegetarische Variationen angeboten. Außerdem kann man die Brühe oftmals auch einfach durch Gemüsebrühe austauschen.

Insgesamt erhält man durch dieses Buch einen tollen Eindruck in die verschiedenen Küchen, einen Einblick in das Leben einer Spitzenköchin, viele neue wissenswerte Informationen & ein Sammelsurium an neuen Rezepten, die nur darauf warten, erkundet und probiert zu werden.