Rezension

Lehrreich, humorvoll und spannend

Scheunenfest - Nicola Förg

Scheunenfest
von Nicola Förg

INHALT

"In der Brandruine einer Scheune werden in Unterammergau die Leichen zweier junger Frauen entdeckt. Die Rumänin Ionella hatte das alte Ehepaar gepflegt, dem der Bauernhof gehört. Ihre Freundin, eine junge Norwegerin, war als Au-pair in Deutschland. Ein Unfall? Fest steht jedenfalls, dass sie schon tot waren, als der Stadel Feuer fing. Und die Brandstelle hält noch eine weitere Überraschung für Irmi und Kathi bereit: In der Scheune lagerte eine Phosphorbombe! Die könnte den Brand ausgelöst haben, aber nun will sie natürlich niemandem mehr gehören. Sind die beiden Frauen einer Verkettung unglücklicher Umstände zum Opfer gefallen? Die Schafe und Ziegen waren gerade an diesem Tag nicht im Stadel, obwohl es draußen gestürmt und geschneit hat – wollte jemand einen Doppelmord vertuschen, aber die Tiere verschonen?"Quelle Pendo

MEINE MEINUNG

Ein humorvoller Krimi, der in den Alpen spielt. Eine recht moppelige Katze vorne auf dem Cover. Wie kann ich da widerstehen? Von Nicola Förg kannte ich bisher Platzhirsch, das ich im letzten Jahr etwa zur gleichen Zeit wie jetzt gelesen habe. 

Schon damals hat mir die Vermischung von Kriminalroman, Humor und geschichtlichen Fakten gut gefallen. In Scheunenfest treffen wir wieder auf das Ermittlerduo Irmo Mangold und Kathi Reindl. Neben dem spannenden Kriminalfall, der mir dieses Mal bessere gefallen hat als bei Platzhirsch(ich habe länger für die Auflösung gebraucht als beim Vorgänger), geht es um das Problem der Pflegehilfe in Deutschland. Vor allem geht es um ausländische Pflegekräfte, darum, wie sie leben (müssen) und wie es in Deutschland ohne sie aussehen würde. 

Auch historische Fakten, wie etwa die Rolle Norwegens im zweiten Weltkrieg, wurden mit eingebaut. Nicola Förg hat einen schönen Mittelweg gefunden, die geschichtlichen Fakten mit dem Kriminalfall zu verbinden und trotzdem den recht heiteren Ton beizubehalten, den man von den Mangold und Reindl Fällen kennt. Die Recherchearbeit überzeugt und die Orte, in denen die Geschichte spielt, sind sehr ausführlich und detailliert beschrieben. 

Scheunenfest ist ein spannender, interessanter, regionaler Alpenkrimi.  

4 von 5 Punkten

Cover 1 Punkt, Idee 1/2 Punkt, Plot 1 Punkt, Figuren 1/2 Punkt, Sprache 1 Punkt

~*~ Pendo ~*~ 352 Seiten ~*~ ISBN: 978-3-86612-344-1 ~*~ Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag ~*~ März 2014 ~*~