Rezension

Leichtgewicht mit gravierendem Inhalt

Franziskus to go - Franziskus Papst, Beate Hellbach

Franziskus to go
von Franziskus Papst Beate Hellbach

 

Der Titel dieses Büchleins  -  „Franziskus to go“  -  suggeriert dem Leser eine einfache Lektüre, die er nebenbei, „im Vorbeigehen“  konsumieren kann. Weit gefehlt!

Beate Hellbach hat eine Auswahl an Zitaten von Papst Franziskus aus diversen Schriften, Predigten und Interviews zusammengetragen, die dem Leser einen tiefen Einblick in das Wesen und Denken des gegenwärtig amtierenden Pontifex Maximus gewähren. In unterschiedlich großen Lettern gedruckt, mal in Normaldruck, mal fett, ermuntern seine Worte zum Verweilen und Nachdenken. Franziskus prangert eine Zeit an, in der “die Gier nach Macht und Besitz… keine Grenzen“ kennt. „In diesem System, das dazu neigt, alles aufzusaugen, um den Nutzen zu steigern, ist alles Schwache wie die Umwelt wehrlos gegenüber den Interessen des vergötterten Marktes, die zur absoluten Regel werden“ , schreibt er im Evangelii Gaudium. Neben Umweltfragen gehören natürlich auch mitmenschliche Probleme und Konflikte in der ganzen Welt zu den ausgewählten Themen. Franziskus fordert zur Einhaltung der Menschenrechte auf, zu einem friedlichen Zusammenleben und (wirtschaftlicher und bildungsorientierter) Chancengleichheit  -  ganz im Sinne seines historischen Vorbilds. „Im Zentrum steht nicht mehr der Mensch, sondern das Geld“  erklärt er in einem Interview und spricht damit vielen Menschen aus der Seele.

Aufgrund seines beqemen Taschenformats kann das Büchlein „Franziskus to go“ den Leser mühelos auf allen Wegen  begleiten: ein Leichtgewicht mit schwerwiegendem Inhalt.