Rezension

Leider abgebrochen

Widerstand -

Widerstand
von Stephan Fölske

Bewertet mit 3 Sternen

Fluch der Träume Widerstand

Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und danke dem BoD für das Leseexemplar.

Herausgeber ist  ‎ BoD – Books on Demand; 1. Edition (31. Dezember 2021) und hat 394 Seiten.

Kurzinhalt: Seit 15 Jahren herrscht nun eine Diktatur in Deutschland. Melanie und Michael mussten ihren Sohn Frank dem Regime aushändigen und ins Exil gehen. Flocke und Anja, die ebenfalls ihren Sohn Markus übergeben und eine Tochter adoptieren mussten, sind im Land geblieben. Die Brücken der Freundschaft sind eingerissen. Oberst Fels regiert mit starker Hand und muss sich immer wieder auf seine Gefährtin und Rätin Eva Bronzen verlassen. Dann eines Tages - der Widerstand im Lande formiert sich, auch im engsten Kreis der Regierung. Verrat und Misstrauen nehmen Überhand. Zugleich wird der Wahnsinn, dem Tobias immer wieder anheim zu fallen scheint, zunehmend offenkundig. Evas Sohn Ludwig trifft im alljährlichen Feriencamp in Warnemünde auf die Söhne unserer ursprünglichen Helden. Die Stieftochter von Flocke und Anja durchlebt ein Wechselbad der Gefühle und in ihr wachsen Zweifel am Regime und ihrem Leben. In der Normandie haben Michael und Melanie, die durch das erfahrene Leid immer wieder in eine eigene Realität abgleiten, nach jahrelanger Flucht ihre Zelte aufgeschlagen. Doch eines Tages treffen sie einen alten Freund, der in ihnen die Hoffnung weckt, ihren verlorenen Sohn Frank doch irgendwann wiederzusehen. Ist es ein Wink des Schicksals oder nur ein perfider Plan, hinter dem Eva steckt? Was haben der Findigkeitslauf im Feriencamp und die wilde Jagd in Frankreich gemeinsam? Wird sich der Traum von Oberst Fels bewahrheiten? Wird Ludwig zur dunklen Seite wechseln? Wird Eva ihre Pläne in die Tat umsetzen? Eine verfallene Fischerhütte, Hotel Neptun und ein U-Boot sind Orte, denen noch ihre Geheimnisse zu entlocken sind. Wird der Widerstand der Diktatur einen herben Schlag erteilen können oder siegt am Ende das Böse? Ein Roman der Fluch-der-Träume-Reihe. Diesmal ein Zeitsprung und ein erneuter Blick in die Zukunft, die nicht real, aber realistisch ist. Eine Gruppe Jugendlicher, die in der Diktatur aufgewachsen ist und nach ihren Eltern sucht. Böses, Gutes, Leid und Glück liegen nah beieinander. Ein packender Thriller mit verschiedenen Handlungssträngen, deren Verlauf ein Geheimnis ist oder gar bleibt. Ein wilder Ritt durch die Abgründe und Höhen der Gefühle.

Meine Meinung: Also, am Anfang habe ich noch versucht durchzustechen, aber es wurde immer schwieriger, auch weil der Autor dann in einem Kapitel alle Leute zu Wort kommen und da muss man immer umschwenken und da stoppt den Lesefluss. Was mir gefallen hat, war Monika und ihre Zeit im Freizeitlager. Aber ich muss jetzt sagen, dass ich das Buch abgebrochen habe, denn das Buch hat mich nicht erreicht, leider.