Rezension

Lesenswert!

Lügentochter -

Lügentochter
von Megan Cooley Peterson

Bewertet mit 5 Sternen

Buchgestaltung:

Das gesamte Buch ist sehr liebevoll gestaltet worden. Das Cover ist wunderschön und es hat eine tolle Haptik. Die Aufmachung des Buchdeckels lässt vermuten, man hätte ein altes Notizbuch in Händen. Auch die Innenseiten sind mit einem passenden Muster bedruckt, zudem findet man einige Tintenkleckse darauf. Mit Liebe zum Detail ;) 

Insgesamt ist es wunderschön, auf alt getrimmt, dennoch neu- so ähnlich wie Pipers Leben zu sein scheint. 

Inhalt:

Denn Piper ist in einer Sekte aufgewachsen und aus ihrem alten Leben gerissen worden. Aus einem Leben, das ihr und ihren Geschwistern (grob zusammengefasst) viele Opfer abverlangte, aber durch das sie dennoch viel Liebe von ihren Geschwistern erfahren durfte. 
Das Buch wurde aus Pipers Sicht in unterschiedlichen Zeitebenen geschrieben, den Kapiteln wurde mit „Davor“ und „Danach“ Struktur verliehen. 

Es heißt laut der Buchbeschreibung: „Ab heute gibt es nur noch ein Davor und ein Danach. Davor: Piper stellt keine Fragen. Niemals. Denn ihr Vater ist ein Prophet- unfehlbar, auserwählt. Er hat immer recht. Bis er es eines Tages nicht mehr hat. Danach: Nun lebt Piper in der Außenwelt. Unter IHNEN. Bei einer wildfremden Frau, die sie angeblich beschützen soll. Doch Piper weiß es besser. Und sie wird entkommen.“

Sonstiges: 

Es gibt zudem noch ein kurzes Nachwort der Autorin, die selbst während ihrer Jugend Erfahrungen in einer Sekte machen musste. 

Nachhaltigkeit:

Der magellan Verlag hat nach eigenen Angaben das Buch auf FSC-Papier („Forest Stewardship Council“, eine internationale Zertifizierung für nachhaltigere Waldwirtschaft) gedruckt. Die Farben sind auf Pflanzenölbasis, der Drucklack auf Wasserbasis, der Klebstoff ist lösungsmittelfrei. 

Fazit: 

Ich kann das Buch empfehlen. Es ist ein Buch, das ich unbedingt langsam lesen wollte. Ich wollte zwar einerseits alles über Pipers Geschichte erfahren, es aber andererseits nicht zu schnell auslesen, weil es so interessant geschrieben wurde. Die  Autorin verstand sich darauf, Cliffhanger einbauen und fesselnd zu schreiben. Es war relativ schwierig, das Buch nicht in einem Rutsch durchzulesen. 

Die meisten Fragen, die ich mir während des Lesens stellte, wurden am Ende beantwortet. Aber nicht alle. Es sind Antworten, die ich wirklich gerne bekommen hätte. Aber so ist es nunmal. Ich habe anfangs überlegt, deshalb einen Stern abzuziehen, mich schlussendlich aber dagegen entschieden. Es ist und bleibt schließlich ein Jugendroman und er ist nicht aus auktorialer Perspektive geschrieben worden. 

(...Ich persönlich würde mir eine Fortsetzung als Justizroman wünschen, damit meine unbeantworteten Fragen geklärt werden könnten!)

Aber es ist wie es ist. Das Buch war trotzdem unterhaltsam.