Rezension

Liebe auf Abwegen

Unheilbare Leidenschaft -

Unheilbare Leidenschaft
von Melody Anne

Die Geschichte

Kian erfährt von jetzt auf gleich, dass er seit einigen Jahren Vater einer kleinen Tochter ist. Für ihn steht direkt fest, er will sich um die kleine Lily kümmern, da diese gerade ihre Mutter verloren hat.
Doch so einfach ist das nicht. Ausgerechnet Roxie, Lilys Tante, wird er dadurch wieder sehen und muss sich mit ihr auseinandersetzen.
Vor Roxie ist es ein viel größerer Schock, als sie erfährt wer Lilys Vater ist. Nicht nur, dass sie von heute auf morgen "Mutter" ist, sie muss sich auch noch mit dem Mann auseinandersetzen, den sie vor einigen Jahren von heute auf morgen verlassen hat... Da ist Gefühlschaos vorprogrammiert.

Meine Meinung

Auf dieses Buch bin ich bei Netgalley.de aufmerksamgeworden. Offiziell wird es erst Anfang April 2020 veröffentlicht.
Der Klappentext hatte mich direkt auf das Buch aufmerksam werden lassen. Es klang nach einer spannenden Geschichte und ich lese gerne Liebesromane in denen Kinder eine Rolle spielen. Also habe ich mich direkt für dieses Buch beworben und gehofft, dass ich die Chance bekomme es lesen zu dürfen.
Wie man sieht, habe ich die Chance erhalten und hatte nun endlich die Zeit dazu, dieses Buch zu lesen.

Das Cover ist schon echt sexy. Es ist ein Mann abgebildet im Anzug. Das Hemd steht ihm offen, so dass man auf einen nackten Oberkörper blickt. Das Gesicht des Mannes ist nicht mehr mit auf dem Cover. Das stört mich persönlich überhaupt nicht, da so die Fantasie noch etwas mehr Spielraum hat. Ob das Cover nun zur Geschichte passt oder nicht, sei mal dahingestellt. Kian (männlicher Hauptcharakter) sieht zwar sicher in einem Anzug sehr gut aus, aber er hat keinen Beruf in dem er ständig im Anzug rum läuft, deswegen, weiß ich nicht ganz, ob das Cover passt. Aber das macht nichts. Der Mann, der auf dem Cover abgebildet ist, ist in meinen Augen sehr attraktiv.

Der Schreibstil war wirklich gut. Er war sehr modern, flüssig und einfach zu lesen. Das Buch habe ich innerhalb eines Tages durchgelesen und hat eine perfekte Länge.
Die Geschichte ist leider nur in der Erzählerperspektive geschrieben und nicht in der Ich-Perspektive. Dies hat mich komischer Weise bei diesem Buch aber überhaupt nicht gestört. Die Geschichte wird sowohl aus der Sicht von Roxie, als auch aus der Sicht von Kian geschrieben. Dies passiert bei diesem Buch hauptsächlich im Wechsel.

Die Charaktere waren mir von Anfang an sehr sympatisch. Alle waren sehr authentisch und es hat mir Spaß gemacht dieses Buch zu lesen.
Ich hätte diese Geschichte nicht so erwartet.
Es war für mich sehr emotional. Ich habe oft mitgelitten. Gerade am Anfang habe ich extrem viele Tränen vergossen. Es war wirklich herzzerreißend.
Ich konnte wirklich nicht aufhören zu lesen.

Mein Fazit

Normalerweise stehe ich nicht auf die Erzählperspektive bei Büchern, aber ich habe mich schon lange nicht mehr so abgeholt gefühlt von einem Buch. Ich fühlte mich mehr als gut unterhalten bei diesem Buch. Ich konnte mich trotz der fehlenden Ich-Perspektive in die Charaktere hineinversetzen und ihre Entscheidungen, Gefühle und Ängste fühlten sich für mich so richtig echt an.
Ich kann euch nur eine klare Leseempfehlung für dieses Buch aussprechen.