Rezension

liebevoll ...

POLAAH und das Rhabarber-Kompott -

POLAAH und das Rhabarber-Kompott
von Michael Engler

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt :

Endlich war Sommer im Bibberland. Unter tiefblauem Himmel tobten und spielten die fünf Freunde Ping, Hops, Gru-Gru, und Polaah, und Mampf schnüffelte nach frischen Kräutern. »Rhabarber-Komplott«, rief er unvermittelt. »Das ist das beste Essen auf der ganzen Welt.« Sofort waren alle hellhörig. Wenn das so lecker war, dann mussten sie Rhabarber-Kompott kochen. Also suchten sie Rhabarber, fanden aber zunächst nur Kräuter und Moos, Fische und Algen, Seetang, Seeigel, Krabben und Fische, Würmer und eine Maus. »Eine Maus gehört nicht dazu«, sagte Polaah. Aber was gehörte eigentlich alles in Rhabarber-Kompott?
+ + + Das Polaah-und-Freunde-Buch zum Gärtnern und Kochen!
+ + + Mit extra Rhabarber-Kompott-Rezept und einem Rhabarber-Kompott-Gedicht!

Cover:

Das Cover ist wundervoll gestaltet. Ein kleiner Polarfuchs, ein Polarhase, eine Schneeeule, ein Pinguin und eine Vielfraß sind auf dem Cover, rund um einen seltsam dampfenden Kessel, versammelt. Das Cover ist sehr liebevoll gezeichnet und gestaltet. 

Meinung:

Dies ist bereits das dritte Abenteuer mit und um den kleinen Polarfuchs Polaah und dessen Freunde. 

Die Abenteuer rund um Polaah kann man aber auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da die Geschichten in sich abgeschlossen sind. Jedoch wächst die Gemeinschaft um Polaah immer weiter und um alle Zusammenhänge zu verstehen ist es auch schon toll, wenn man die vorherigen Bände kennt. 

Da ich Band 1 und 2 von Polaah und seinen Freunden kennen, habe ich mich schon sehr auf das neue Abenteuer gefreut. Toll fand ich auch, dass zu Beginn die verschiedenen Charaktere mit kleinen Bildern und kurzen Beschreibungen vorgestellt werden. Dies macht es besonders für Einsteiger in die Reihe leichter. 

Diesmal geht es um ein ganz besonders Ereignis. Während die fünf Freunde toben lässt Mampf ganz unvermittelt fallen, dass "Rhabarber-Komplott" das beste Essen der Welt ist. Aber da keiner on ihnen so recht weiß, was das ist, machen sie sich auf die Suche danach. Ob sie es finden werden, sei hier noch nicht verraten.

Aber wusstet ihr eigentlich, dass Rhabarber gar kein Obst, sondern ein Gemüse ist und ursprünglich aus Asien kommt? Nein, dann werdet ihr hier wahrscheinlich, genau wie ich, noch einiges lernen können.

Doch zu viel möchte ich hier an der Stelle noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Angaben zurück.

Die Geschichte selbst wird sehr liebevoll erzählt. Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker und zudem sehr leicht verständlich. es lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die Geschichte ist schnell erzählt und auch die Kleinen können dieser recht gut folgen. Liebevoll wird hier erzählt, wie sich die Freunde auf die Suche nach dem ominösen Rhabarber machen. Und auch hier gibt es wieder allerhand zu lernen und zu entdecken. Eine herzerwärmende Botschaft wartet am Ende der Geschichte.

Die Geschichte vermittelt, wie wichtig Freundschaft ist. Auch Ausdauer und Zusammenhalt werden hier belohnt. Die Story ist toll aufgebaut und für gute Unterhaltung ist hier gesorgt. Liebevoll und herzerwärmend begeistert diese Geschichte nicht nur die Kleinen.

Toll sind auch die wunderschönen Zeichnungen und Illustrationen. Diese geben sehr gut die Handlungen und Geschehnisse wieder. Jedes der Tiere ist sehr liebevoll gezeichnet und auch die Hintergründe sind passend gewählt. In den Gesichtern der Figuren spiegeln sich sehr gut die Emotionen und Stimmungen wieder. Tolle Zeichnungen, die die Geschichte perfekt abrunden. 

Am Ende gibt es dann noch ein wundervolles Gedicht und ein passendes Rezept zur Geschichte. Auch Informationen rund um Rhabarber kann man hier dann noch finden und einiges dazu lernen.

Ein wundervolles Buch, welches mich komplett begeistern konnte und welches ich sehr gern weiterempfehle.

Fazit:

Liebevoll und wunderschön gestaltet, ein weiteres Abenteuer mit Polaah und seinen Freunden.