Rezension

Liebevoll gestaltetes, nachhaltiges Kochbuch

Food for Future - Martin Kintrup

Food for Future
von Martin Kintrup

Bewertet mit 4 Sternen

Mit diesem Kochbuch ist Martin Kintrup ein sehr schönes Werk gelungen, welches bei uns mittlerweile regelmäßig eingesetzt wird. Es ist wunderschön liebevoll und detailreich gestaltet. Das erste Kapitel enthält "Basics" zur Nachhaltigkeit wie Einkauf, nachhaltigen Lebensmitteln und Saisonalität. Ganz besonders gefällt mir auch der "Saisonkalender", der zeigt, welche Gemüse, Salate, Obst, Kräuter und Pilze in welchem Monat jeweils Saison haben.

"Ab jetzt landen weniger tierische Produkte auf dem Teller" sagt Kintrup. Genau so, wie es für nachhaltiges Kochen auch sein sollte. Und doch enthalten ca. 15% der Rezepte im Buch Fleisch oder Fisch, was meiner Meinung nach immer noch zu viel ist. Aber immerhin! Die Rezepte sind im Großen und Ganzen sehr ansprechend und enthalten eine gute Auswahl an Menüs für Alltag und Festtage. Auch Aufstriche, Saucen und Pestos kommen nicht zu kurz. Die Rezepte, die ich bisher probiert habe waren auch vom Aufwand her gut machbar. Alles in allem ein sehr gelungenes Kochbuch!