Rezension

liebevolle Wichtel-Geschichte ...

Bertie Pom und das große Donnerwetter -

Bertie Pom und das große Donnerwetter
von Daniela Drescher

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Seit vielen Sommern und Wintern lebt der Apfelwicht Bertie Pom in seinem gemütlichen Wichtelhaus. Als eines Tages ein heftiger Sturm um seinen Apfelbaum braust, ist dem freundlichen Wicht nichts zu waghalsig, um seine Freunde aus den Klauen des Unwetters zu befreien. Wie gut, dass sein Zuhause am Fuße des Baums so gemütlich ist, dass alle bei ihm Zuflucht finden...

Mit genau der richtigen Portion Spannung für ihre jungen Leserinnen und Leser erzählt Daniela Drescher auf zauberhafte Weise, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt ist.

Cover:

Das Cover zeigt einen kleinen Wicht mit dickem Bäuchlein und Zipfelmütze auf einem Apfelbaum und über ihm braut sich ein dunkler Himmel und Gewitter zusammen. Das Cover verspricht Abenteuer und Spannung zugleich. Es ist sehr schön gestaltet und von der Optik sehr ansprechend. Farblich und auch vom Zeichenstil spricht es sowohl Jüngere, als auch Ältere an.

Meinung:

Ein wunderschöne und liebevolle Geschichte, die Groß und Klein gleichermaßen begeistert. 

Liebevoll sind hier nicht nur die Zeichnungen, sondern auch der Text ist sehr positiv und herzerwärmend. Die Geschichte hat die richtige Portion an Spannung und Lebensfreude und vermittelt sehr wichtige Werte.

Der Text ist einfach und kurz gehalten, so dass man diesem sehr gut folgen kann. Selbst kleinere Zuhörer und junge Leser können hier sehr gut der Geschichte folgen.

Der kleine Apfelwicht Bertie erfährt von seinem Freund dem Dachs Erwin, dass ein Gewitter im Anmarsch ist. Da er sich Sorgen um seinen Freund, die alte Krähe Albert macht, begibt er sich auf seinen Apfelbaum, um nach dem rechten zu schauen. Und nicht nur der Krähe ist er dabei behilflich, dem anstehenden Gewitter zu entkommen. Doch zu viel möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten. Wer mehr wissen möchte, kann dies in diesem zauberhaften und sehr herzerwärmendem Buch nachlesen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Es liest sich sehr locker und leicht. Dem Text und der Geschichte kann man sehr gut folgen. Es eignet sich sehr gut zum Vorlesen, aber auch für erfahrenere Leser zum Selbstlesen. Die Textabschnitte pro Seite haben eine angenehme Länge und werden durch die wunderschönen Zeichnungen sehr gut untermauert.

Die Illustrationen sind wunderschön und sehr passend ausgewählt. Diese geben sehr gut die Geschichte und das Gelesene wieder. Die Zeichnungen sind sehr liebevoll gestaltet. Mir gefällt hier der Zeichenstil und auch die Grafik und Struktur der Illustrationen. Auch die Farbwahl ist hier sehr gelungen. Warme, erdige Töne und nicht zu grelle Farben runden hier die Illustrationen ab und geben den Charakter der Geschichte sehr gut wieder. Text und Illustrationen sind hier sehr herzerwärmend und man merkt, dass die Autorin sehr viel Leidenschaft und Herzblut in die Geschichte hineingelegt hat.

Ein wunderschönes Buch, dass von der Grafik und Optik, aber auch von der Geschichte und somit von der Gesamtheit überzeugt.

Zudem vermittelt die Geschichte, auf sehr liebevolle Weise, wichtige Werte, wie Mut, Zusammenhalt und Freundschaft. Eine tolle Geschichte, die jung und alt begeistert und zum immer wieder vorlesen einlädt. 

Fazit:

Eine sehr liebevolle und herzerwärmende Geschichte, mit tollen Illustrationen, die über Freundschaft und Zusammenhalt handelt.