Rezension

Liebknechts 5. Fall

Lügenpfad -

Lügenpfad
von Brigitte Pons

Bewertet mit 3 Sternen

Zum Klappentext:
Mehr als zwanzig Jahre ist es her, seit das amerikanische Militär sein Munitionslager im Wald nahe Vielbrunn aufgegeben hat. Mehr als zwanzig Jahre, seitdem die letzten Friedensaktivisten vor dem Zaun demonstrierten. Als Frank Liebknecht aus reiner Neugier Fragen stellt, reißt er nichtsahnend alte Wunden auf und bringt dadurch seinen besten Freund in Gefahr. Erst spät beschleicht ihn eine Ahnung, wie alles zusammenhängen könnte ...

Mein Leseeindruck:
Den Ermittler Frank Liebknecht konnte ich bereits in einem früheren Fall kennenlernen und war sehr gespannt, was mich diesmal erwarten würde. Der Klappentext klang vielversprechend und das Buch selbst wurde als sehr spannender Odenwald-Krimi deklariert. Leider konnte sich bei mir während des Lesens keine richtige Spannung aufbauen. Ich empfand die Handlung teilweise sehr langatmig und habe dadurch immer mal wieder den Faden verloren. Abgesehen davon, habe ich eine ganze Weile gebraucht, um überhaupt irgendwie in das Buch reinzufinden, was beim bereits gelesenen Buch eines anderen Falles mit diesem Ermittler nicht der Fall war. Die Gegend um den Odenwald wurde wunderschön beschrieben und auch das Miteinander der Dorfbewohner kam sehr gut rüber, aber die Handlung zog sich für meinen Geschmack stellenweise viel zu sehr in die Länge, wodurch ich mich ganz schön durch das Buch quälen musste, um dabei zu bleiben.

Mein Fazit:
Ein gut recherchierter Roman mit einer wundervollen Kulisse und einem charmanten Ermittler. Mich hat das Buch leider nicht wie erhofft mitgerissen. Aber hier gehen die Meinungen mit Sicherheit auseinander. Das Cover ist dafür wunderschön und gut gewählt. Ich vergebe diesmal leider nur 3 Sterne, da ich mir deutlich mehr erhofft habe..