Rezension

Lohnt sich zu lesen

Mutterliebe -

Mutterliebe
von Erin Kelly

Für mich war " Mutterliebe "von Erin Kelly definitiv ein Spannungsroman. Erzählt wird aus 3 verschiedenen Zeitebenen. Zuerst befinden wir uns im Jahr 1958, danach in den 80zigern und zum Schluss im Jahr 2018. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen weil er leicht und flüssig zu lesen war. Mich hat besonders die Geschichte von Helen im Jahr 1958 fasziniert, als Nazareth noch Betrieb war. Die Autorin hat es für mich verstanden, die Gebäude des Ortes, der Menschen und deren Emotionen sehr gut dar zu stellen. Wie mit den Patienten in der psychiatrischen umgegangen wurde, fand ich grausam. Sie werden Elektroschocktherapie ausgesetzt, gefesselt und auch bloßgestellt. Dies alles geschah im Jahr 1958. In den 80zigern finden dann Marianne und Jesse zueinander und werden durch ein schreckliches Geheimnis lebenslang miteinander verbunden. Das Buch endet in der Gegenwart und da wird aus der Sicht von Honor, Mariannes Tochter die an der Krankheit Borderline leidet erzählt. Ihr Leben ist teilweise auch sehr erschreckend und faszinierend zugleich. Am Anfang hatte ich leichte Schwierigkeiten in die Story hinein zu finden, aber je mehr ich gelesen hatte desto besser wurde es für mich. Alles war irgendwie leicht verwirrend, aber dennoch war Spannung greifbar. Die Protagonisten fand ich authentisch und gut ausgearbeitet. Für mich war dies ein Roman den es sich lohnt auf alle Fälle zu lesen. Für mich war dieser Roman ⭐️⭐️⭐️⭐️wert und bekommt eine klare Leseempfehlung.