Rezension

Ludwigsche Ungeheuer

Ungeheuer lieb (Band 1) -

Ungeheuer lieb (Band 1)
von Sonja Kaiblinger

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:

Ludwig möchte Wissenschaftler oder Forscher werden, seine Lieblingsbücher sind Lexikas und er hat eine kleine Schwester, Clara.
Ludwig hat aber auch eine Erzfeind, Egon. Egon ist gemein zu ihm, steckt ihn gerne in Mülltonnen. Und dort findet Ludwig eines Tages ein Monster, das Ludwigsche Ungeheuer. Und das sorgt für ganz schönes Chaos in Ludwogs und Claras Alltag.

Meine Meinung:

Alleine schon das Cover ist so süß, der Text ist einfach zu lesen, die Schrift ist groß,allerdings keine Fibelschrift, also nicht ganz Leseanfänger geeignet, aber geübte LeseanfängerInnen kommen mit dem Text sicher auch zurecht.
Die Geschichte ist ganz nett, es geht auch um Mobbing, was bereits in der Grundschule oft schon ein Thema ist. Es gibt viele Illustrationen, einige, vor allem die von Ludwig, Clara und Egon, wiederholen sich auch immer mal wieder. Die Bilder passen zum gelesenen und lockern den Text auf.
Mich hat das Buch nicht ganz überzeugen können, aber es ist humorvoll zu lesen und hat meinem Lesepatenkind gefallen.