Rezension

Magerer Einstieg - Sehr schlechte Vertonung des Hörbuches

Haus der Hüterin: Band 1 - Das Erbe - Andrea Habeney

Haus der Hüterin: Band 1 - Das Erbe
von Andrea Habeney

Bewertet mit 2 Sternen

Kurzrezension zur Hörbuchversion:

Da es sich hier nur um den ersten Band handelt, ist es wie ein Einstieg in eine Geschichte welche noch viel Potential entwickeln kann und fantasiereiche Möglichkeiten bietet.

So hat die junge Rylee mit ihren 18 Jahren ein echt mieses Leben hinter sich und freut sich das Erbe ihrer totgemeinten Eltern anzunehmen. Ein Haus welches als B&B diente und total heruntergekommen ist, jedoch die Flucht von den Adoptiveltern ermöglicht.

Angekommen ist das Haus in einem schrecklichen Zustand. Schon am zweiten Tag steht eine alte Frau vor der Tür und erbittet bei der neuen Hüterin um Unterkunft. Rylee ist total überfordert und wird in den nächsten Tagen immer mehr in die Geheimnisse des Hauses und dessen Zusammenhänge eingeführt. Sie erfährt das ihre Eltern ebenfalls Hüter waren, die Gäste nicht alle menschlich sind und das Haus mit seinen Besuchern wächst.

Die Geschichte ist nicht wirklich herausragend und schnarcht ziemlich vor sich hin. Nervig ist das Rylee alles für einen Scherz handelt. Da wächst ein Fenster in eine vorher vollständige Wand und sie glaubt es wird gleich ein Fernsehteam um die Ecke kommen. Doch irgendwann muss auch das Mädchen mal begreifen was die Wahrheit ist, vor allem wenn immer mehr Besucher erscheinen und diese alle alles in allem sehr besonders sind.

An sich hat die Geschichte die Möglichkeit mehr zu werden, aber ich bezweifle es ernsthaft. An dem gerade mal dreistündigen Hörbuch hat mich vor allem die Sprecherin gestört. Diese ist viel zu alt für die Stimme einer 18-Jährigen und die ältere Frau hat sie so dermaßen überzogen gekrächzt, dass ich diese Stellen zu gerne weggeschaltet hätte.

So kommt das Buch für einen nur mittelmäßigen Einstieg drei Sterne, durch die schlechte Vertonung welche dafür sorgt das ich die Folgebücher beiden werde, sogar nur zwei Sterne.