Rezension

Magisch, phantasievoll

Necare - Verlockung - Juliane Maibach

Necare - Verlockung
von Juliane Maibach

Bewertet mit 4 Sternen

„Necare: Verlockung (Band 1)“ von Juliane Maibach 

 

 

 

Meine Meinung 

 

Seitdem ich von Juliane Maibach bereits die komplette Feiy Reihe sowie Midnight Eyes gelesen habe, musste nun Necare her, denn bisweilen habe ich all ihre Werke geliebt und voller Begeisterung gelesen. Doch sollte mich dieses nun enttäuschen? Nein! Ein paar kleine Kritikpunkte habe ich jedoch. 

 

Der Einstieg fiel mir leicht was definitiv darauf zurückzuführen ist, dass Juliane stets einen ruhigen Aufbau der Geschichte hat, wodurch es dem Leser ermöglicht wird sich genauestens mit der Welt und den Protagonisten vertraut zu machen. Ohne jedoch den Anfang zu sehr in die Länge zu ziehen, schafft sie es immer einen steten, sich steigernden Spannungsbogen aufrechtzuerhalten. 

 

Nachdem nur ein kurzer Teil der Handlung in unserer Menschenwelt spielt, zieht es die Protagonistin Gabriela schon bald ins magische Reich Necare. Eine Welt voller Magie, Hexen, Dämonen und Phantasie. Juliane konnte mir diese Welt durch ihre bildhaften Beschreibungen so vertraut machen, dass ich sehr schnell wünschte ein Teil von ihr zu sein. 

 

Eine magische Schule, Unterrichtsfächer in Dämonologie, Trankkunde und vielen weiteren sowie der Tatsache Zauber wirken zu können. Mal ehrlich aber wer fühlt sich da nicht an Harry Potter erinnert und möchte sofort seine Koffer packen? Ich war unentwegt Feuer und Flamme und hätte am liebsten meine gesamte Zeit in Necare verbracht. 

 

Doch weil ich gerade Harry Potter erwähnte, möchte ich an dieser Stelle sagen das sich hier weder Kopien noch richtige Parallelen finden lassen. Necare ist eine wundervolle Welt, voller Schönheit aber auch Gefahren. Juliane vermittelte mir nie das Gefühl lediglich eine Kopie bekannter großer Weltenentwürfe entworfen zu haben. 

 

Zu manchen Protagonisten fand ich nach dem Aufbau der Geschichte und dem ersten kennenlernen recht schnell einen Bezug sodass ich sie sofort in mein Herz schloss. Ich liebte Thunders kratzbürstige Art, verstand mich auf Anhieb mit Shadow, wurde verführt von Night und verfiel ihm immer mehr, hasste Stella bis aufs Blut und lachte stets über Sky und seine unverbesserliche Art. 

 

Ich fand in ihnen wahre Helden, vielschichtige und facettenreiche Charaktere, sodass ich ihre Entwicklungen voller Begeisterung genoss und noch vieles mehr von ihnen lesen möchte. Einzig Gabriela konnte mein Herz nicht vollständig erweichen. Von Anfang an fiel es mir bei ihr schwerer eine Verbindung zu ihr aufzubauen. Zum einen liegt es glaube ich daran das sie für ihre 17 Jahre doch hin und wieder etwas unreif wirkte. 

 

Zum anderen ging ihre Entwicklung am langsamsten vonstatten. Es war ein Wechselspiel, ich empfand weder richtige Sympathie für sie noch Anti Sympathie. Ich glaube es liegt einfach daran das ich von Juliane stärkere, toughere, mutigere weibliche Heldinnen gewohnt bin. Definitiv muss ich aber sagen, das sie mir zum Ende hin wirklich sehr gefiel weshalb ich mich freue ihren weiteren Weg zu sehen. 

 

Für mich ist „Necare - Verlockung“ ein sowohl spannender als auch magischer Fantasy Auftakt, der noch unzähliges zu bieten hat, weshalb ich voller Vorfreude den weiteren Bänden entgegenfiebere. Besonders Teil 1 glänzt durch dramatische Szenen, Schock Momente und viel Humor sowie Charme. Ich habe diese Welt nur widerwillig verlassen und sehne mich bereits jetzt nach mehr. 

 

 

Mein Fazit 

 

Necare ist eine phantasievolle, magische Welt über Hexen, Dämonen und Zauber. Sie bietet dem Leser nicht nur grenzenlose Magie und Schönheit, sondern auch Gefahren die einem das Herz stocken lassen. Vielschichtige Protagonisten zeichnen diese Geschichte aus welche ich voller Begeisterung und Freude gelesen habe. 

 

Ein Auftakt der sowohl dramatisch als auch spannend bis zur letzten Seite war. Manches war noch nicht vollständig rundum gelungen sodass ich hier für die weiteren Bände noch Potenzial nach oben sehe. Doch eines ist gewiss: Necare hat mein Herz geraubt und ich sehne mich nach mehr. 

 

 

Meine Bewertung 4/5 Sterne