Rezension

Magisch verpackte Emotionen und Klänge sichtbar machen

Der Händler der Töne - Verena Petrasch

Der Händler der Töne
von Verena Petrasch

Der Händler der Töne ein fantasievoller Kinder- und Jugendroman von Verena Petrasch (Beltz & Gelberg)

... Noes Hände schwitzten vor Aufregung, als er die Tongabel in seinem Klangkompass steckte und auf dem schwarzen Bildschirm bunte Farbfelder im schnellen Wechsel zu flackern begannen. Nun war es also soweit: Zum ersten Mal verwendete Noe den Klangkompass! Wie gespannt starrte er auf den Bildschirm und wartete. ...(S.129)

Als der Händler der Töne Noe mit auf die Reise nimmt, verändert sich sein Leben schlagartig. Noe ist grundsympathisch, neugierig und einem Rätsel auf der Spur. Für den Jungen, den das Leben bisher nicht verwöhnt hat, ist dies eine einmalige Chance. Einzig Freundin Minu mit der er sich durch die Töne und Klänge verbunden fühlt, vermisst Noah als Lehrling in der Fremde sehr.

Verena Petrsch erschafft ein Feuerwerk der Fantasie, einen Orkan an magischen Wesen und zauberhaften Worte auf hohem Niveau. Gar nicht alltägliche Abenteuer reihen sich zwischen den teils emotionalen und tiefgründigen Text. Die Zeilen sind farbenfroh und wahrlich klangvoll, nachdenklich und erfrischend skurril. Die Autorin gibt ihren Charakteren gefühlsmäßig einiges mit auf den Weg. Die speziellen Dinge und Kleinigkeiten machen sie aus und dadurch für den Leser so interessant. Die einzelnen Szenen, Landschaften und magischen Welten erwachen in bildhafter Sprache vor den Augen der jungen Leser. Diese unbändige Fantasie macht das zweite Buch von Verena Petrasch zu einem aufregenden Leseerlebnis.

Fazit: Worte, Floskeln und Überschriften wie Sabellapalpata-Flügelschlag, Die Wüste der Tausend Gesichter oder Elnurbajram zeigen den unglaublichen Einfallsreichtum der Autorin. Mystisch und ohne Langeweile liest sich das Buch flott weg. Eine Klangmelodie, die spannend und düster fesselnd erzählt, worauf es im Leben ankommt. Bemerkenswert und erfrischend anders vermag diese Lektüre junge Leser in ihren Bann zu ziehen. Nachdem mich das Debüt der Autorin "Sophie im Narrenreich" mehr als überzeugen konnte, ist ihr mit "Der Händler der Töne" wieder ein magisches und lesenswertes Werk gelungen!