Rezension

Magische, spannende Geschichte in einer neuen Traumwelt, reicht aber nicht ganz an den Vorgänger heran

12 - Das zweite Buch der Mitternacht. Bd.2 - Rose Snow

12 - Das zweite Buch der Mitternacht. Bd.2
von Rose Snow

Bewertet mit 4 Sternen

Rose Snow – 12, Das zweite Buch der Mitternacht

 

Obwohl Harper sich sicher ist, dass sie Cajus liebt, dringt der Gedanke an Phönix immer wieder in ihren Kopf. Um sich den Fragen zu stellen besucht sie Phönix,... und befreit ihn. Nicht freiwillig, den Phönix kann sie mit seiner Kraft beherrschen.

Unterdessen herrscht in Noctaris, die Stadt der Träume, in der Cajus Familie herrscht, Chaos und bei einer Zusammenkunft stirbt Cajus Vater an einem Herzinfarkt. Von Trauer überwältigt, muss ein neuer Herrscher gewählt werden. Doch dazu muss sich der Auserwählte einem barbarischen Ritual stellen.

Noch bevor es dazu kommen kann, werden Cajus und Harper in eine andere Traumwelt versetzt. Luxera scheint das Gegenteil von Noctaris zu sein, hell und freundlich.

Schon bald werden Cajus und Harper voneinander getrennt, natürlich nur um jeweils ihre Aufgaben zu erldigen. Um aus Luxera zurück nach Noctaris zu kömmen, müssen sie den Baum des Lebens retten. Verbündete werden zu Feinde, Feinde zu Freunde und schon bald verliert Harper die Übersicht, wem sie noch trauen kann. Werden Cajus, Harper und seine Schwester Laetitia es reichtzeitig aus Luxera herausschaffen, um ihre Mutter beim Ritual zu unterstützen?

 

Auch „12, Das Zweite Buch der Mitternacht“ hat mir sehr gut gefallen, auch wenn es von der Spannung her nicht ganz an den ersten Band heranreicht und es einige etwas langatmigere Abschnitte gab. Aber dazu später mehr. Ich kenne vom Autorenduo Rose Snow bereits die komplette „Lügenwahrheit“-Trilogie.

 

Der Erzählstil ist auch hier sehr angenehm und modern, die Handlung lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die gegensätzliche Atmosphäre zwischen Noctaris und Luxera, samt Bewohner ist sehr gut eingefangen. Überall lauert Unheil, und unterschwellige Bedrohungen, manchmal sieht man sie halt nur wegen des Lichtes nicht sofort. Ich finde den Kontrast mit dem das Autorenduo hier spielt sehr gelungen.

 

Die Charaktere sind allesamt gut ausgearbeitet, gerade Cajus und Harper entwickeln sich gut weiter, während Laeitita diesmal nicht ganz so stark, ein wenig verbohrt und bockig herüberkommt. Auch Phönix, von dem ich erwartet habe, mehr zu lesen, war diesmal nicht so stark und präsent, wie ich es erwartet habe. Und leider hat mich das Finale nur eingeschränkt überzeugen können, was wird wohl im nächsten Band passieren? Wird es überhaupt einen nächsten Band geben? Zumindest gibt es noch einige offene Fragen.

 

Harper ist verknallt in Cajus, Cajus ist verknallt in Harper und doch ist Eifersucht hier ein großes Thema, teilweise gut eingebunden, teilweise ein wenig übertrieben. Natürlich soll es hier einen Plottwist geben, und die Schönheit und „Reinheit“ der Bewohner von Luxera, lassen alles lockerleicht erscheinen. Farbenprächtig und ohne viele Schatten, in denen man sich verstecken könnte. Unschwer zu erraten, das Luxeras Bewohner ganz eigene Ziele haben.

Laetitia, die ich im etzten Band sehr schätzen gelernt habe, hat mich in diesem Band eher etwas genervt. Verständlich, sie trauert um ihren Vater, kann den Verlust nicht verwinden und sucht eine Möglichkeit, ihn zum Leben zu erwecken. Dabei sollen die verschiedensten Mutari (magische, machtvolle Gegenstände) ihr helfen. Aber ich will nicht spoilern.

 

Die Schauplätze verdienen einen riesengroßen Pluspunkt. Der Kontrast zwischen den Welten ist einfach super dargestellt. Anschauliche und bildhafte Ausarbeitung waren sehr gut gelungen.

 

Die Geschichte ist schön, spannend, magisch, und zauberhaft. Ich habe sie gern gelesen und sie hat mich auch gut unterhalten, war kurzweilig, humorvoll und emotional. Dennoch kam es nicht ganz an den ersten Band heran und deswegen gibt es von mir auch nur knapp die volle Punktzahl.

Ich hoffe es wird einen weiteren Band aus der Reihe geben, denn nicht alle Fragen wurden beantwortet. Allerdings kann ich mir nach diesem Finale nicht vorstellen, was im dritten Band erzählt werden sollte. Abwarten und hoffen.

 

Das Cover ist sehr schön, hat mich sofort angesprochen und passt zum ersten Buch.

 

Fazit: Magische, spannende Geschichte in einer neuen Traumwelt, reicht aber nicht ganz an den Vorgänger heran. 4 Sterne.