Rezension

Man erntet, was man sät – nettes Kinderbuch mit toller Botschaft

Linas Leuchtturm -

Linas Leuchtturm
von Jonathan Stock

Bewertet mit 3 Sternen

Lina hilft allen Tieren, die zu ihrem Leuchtturm kommen und hungrig, müde, schwach oder krank sind. Sie singt ihnen Lieder vor und kümmert sich rührend um alle. Im Gegenzug erzählen die Möwen Lina vor dem Schlafengehen von ihren Abenteuern. In einer stürmischen Nacht wird das Leuchtfeuer des Leuchtturms zerstört und Lina fürchtet, dass die Möwen da draußen nun den Weg zu ihr nicht mehr finden. Doch die Tiere rund um den Leuchtturm (Möwen, Wale, Krebse, Quallen, Schnecken, Fische, Muscheln) helfen Lina und schaffen es, den Leuchtturm in der Sturmnacht leuchten zu lassen.

Eine tolle Botschaft, die sich hier verbirgt: wenn Du Gutes tust, kehrt auch Gutes zu Dir zurück. Ebenso wie die Themen Umweltschutz, Freundschaft und Zusammenhalt. Kurze Texte (5 bis 10 Zeilen pro Doppelseite) werden von ausdrucksstarken doppelseitigen bunten Zeichnungen begleitet. Fast alle Zeichnungen sind sehr dunkel, fast düster gehalten, spielt die Geschichte ja fast nur nachts. Und ich weiß nicht, ob es das ist oder etwas anderes, aber irgendwie bekomme ich da keinen Fuß in die Tür. Mir gefällt die Geschichte und die Zeichnungen sind auch hübsch, aber irgendwas fühlt sich für mich nicht richtig an. Ich kann da gar keinen Finger drauf legen, es ist mehr so ein Gefühl. Das wurmt mich, weil ich euch gerne genau sagen würde, was es ist. Aber ich kann es nicht. Sorry. Nur das: mich berührt das Buch nicht. Was mich selbst wundert, liebe ich doch das Meer und Möwen und Leuchttürme tatsächlich sehr. Da wie gesagt sonst Botschaft, Text und Zeichnungen gut sind, vergebe ich gute 3 Sterne (und JA, 3 Sterne bedeuten bei mir GUT). Ich werde das Buch später im Jahr nochmals lesen. Manchmal passen einfach Zeitpunkt, Buch und ich nicht so zusammen. Ihr kennt das sicher.

Wer poetische Kinder- bzw. Bilderbücher mit schöner Botschaft mag, der mag wahrscheinlich auch Linas Leuchtturm. Einfach mal ausprobieren. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.