Rezension

Meditativer Spaziergang

Spaziergang zu dir selbst -

Spaziergang zu dir selbst
von Biyon Kattilathu

Bewertet mit 5 Sternen

Das Buch ist geschrieben wie ein Spaziergang mit einem guten Freund, nach dem man sich besser fühlt

Das Buch Spaziergang zu Dir selbst von Biyon Kattilathu ist kein herkömmlicher Ratgeber mit Du-solltest-Sätzen oder Man-muss-Tipps. Es fühlt sich vielmehr an, als würde man von einem guten Freund an die Hand genommen und auf einem Spaziergang begleitet.

Untergliedert in 8 Kapitel thematisiert Biyon Kattilathu die Akzeptanz, das Finden des eigenen Wegs, die Abgrenzung zu anderen Menschen und ihren Erwartungen an uns, die Prägung aus der Kindheit, die Liebe und das „Zuhause“. Dabei sind die Kapitel alle gleich gestaltet und enthalten zu Beginn sowie Zwischendurch Sequenzen in denen ein Spaziergang im Wald beschrieben wird. Das wirkt sehr beruhigend und fast wie autogenes Training. Es schafft auf jeden Fall eine ruhige Atmosphäre, schaltet andere Gedanken ab und öffnet für die wirklichen Themen des Kapitels.

Die eigentlichen Themen werden dann wie in einer Art Gespräch beschrieben und schon fast umgangssprachlich präsentiert. Das macht das Buch unheimlich nahbar mit seiner Botschaft und ich konnte mich besser darauf einlassen, als wäre es im klassischen Ratgeber-Deutsch mit Du-solltest-Sätzen oder Man-muss-Tipps geschrieben. Das Buch spricht quasi mit Dir, als wäre es ein wohlwollender Freund, der dir helfen will, achtsamer zu werden und netter zu dir selbst zu sein.

In Summe waren die präsentierten Ratschläge nichts bahnbrechend Neues für mich, aber dennoch möchte ich das Buch jedem empfehlen. Denn nur, weil man etwas schon kennt und weiß, befolgt man es noch lange nicht. Und dieses Spaziergespräch mit einem guten Freund kann uns wieder daran erinnern, das zu tun, was wir eigentlich schon wissen. Außerdem ist es wirklich schön gestaltet mit Zitaten und Waldbildern, die die Spaziergang-Sequenzen wunderbar untermalen.

Willst Du mal wieder mit Deinem Inneren Selbst spazieren gehen und an Selbstliebe und Akzeptanz im Alltag erinnert werden? Dann ließ dieses Buch :)